Werbung

Nachricht vom 01.01.2011    

Werkstatt für junge Medienmacher

Vom 21. bis 25. März gibt es im Deutschen Bundestag eine Werkstatt für junge Medienmacher. Auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler ruft zur Teilnahme auf.

Region. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland mittlerweile zum achten Mal 40 junge Journalistinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein. Eine Woche lang werden die Jugendlichen hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, begleiten Hauptstadt-Korrespondenten, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen und besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag.
"Bürger, Parlament, Medien - Partizipation zwischen Facebook und Parteibuch" - ist der Titel der Veranstaltung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden sich mit der Frage auseinandersetzen, wie politische Teilhabe im 21. Jahrhundert aussieht oder aussehen könnte, welche Bedeutung dem Parlament zukommt, welche Rolle dabei das Internet spielt, und sie werden die Themen aus ihrer Perspektive hinterfragen.



Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwischen
16 und 20 Jahren mit einem Artikel oder einem Video-/Audiobeitrag zu einem Thema, das auf der Homepage http://www.jugendpresse.de/bundestag näher erläutert ist. Bewerbungsschluss ist der 29. Januar 2011.
Freundschaftsanfragen können an www.facebook.com/baetzinglichtenthaeler gerichtet werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


VBW Gebhardshain startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2011

Mit neuen Angeboten startet das Volksbildungswerk Gebhardshain ins neue Jahr. So wird 2011 erstmals das ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

Ritter Rost feierte Weihnachten in Brachbach

"Ritter Rost" war zu Gast auf der Theaterbühne in Brachbach. Die Jugendgruppe der Kolpingfamilie hatte ...

SSV Alsdorf sichert sich wieder Verbandsgemeinde-Pokal

Eine Schnapszahl und ein Rekordergebnis: In Wallmenroth hat sich der SSV Alsdorf wieder den 1. Platz ...

Politische Turbulenzen vor dem richtungsweisenden Wahljahr

Was bleibt in Erinnerung vom Jahr 2010? Ein Jahresrückblick, der vor allem die politischen Ereignisse ...

Betrunkener setzte sich in Pizza-Taxi und startete durch

Da war wohl jemand völlig daneben. Als in Betzdorf-Dauersberg ein Pizza-Taxi-Fahrer seine Ware abliefern ...

Werbung