Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland der Floristin Jule Backhaus. Sie übernahm das Blumenhaus Au, nachdem die bisherigen Inhaber Heike und Detlef Au, die sie schon einige Zeit kennt, ihr das angeboten hatten.

Gratulation zur Geschäftseröffnung (von links): Ulli Gondorf, Jürgen Heermann, Dirk Fischer, Jule Backhaus, Stefan Räder und Wolfgang Scharenberg (Foto: 1alles.de)

Weyerbusch. Durch die Geschäftsübernahme von Backhaus bleibt dem Ort ein Blumenladen erhalten. Alles erstrahlt nun frisch renoviert und das Sortiment bietet neben Blumen und sonstigen Pflanzen auch Geschenkartikel. Besonderer Wert wird auf naturbelasse, möglichst plastik- und schadstofffreie sowie regionale Produkte gelegt.

Jule Backhaus wurde auch direkt Mitglied in der Leistungsgemeinschaft und nimmt am Regionalmarkt in Flammersfeld teil, der hoffentlich dieses Jahr stattfinden kann. Der Vorstand wünscht ihr viel Erfolg und freut sich, dass immer mehr Unternehmen von jüngeren Menschen weitergeführt werden und so Leerstand vermieden wird. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel ...

Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können ...

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Vorstandswahlen und grünes Licht für Trefferanzeige

Neben Wahlen für Vorstandspositionen stand auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein ...

Wissener Schützenverein verpflichtet Olympia-Vierten

Verstärkung auf der Ausländerposition: Dem Wissener Schützenverein ist es gelungen, den Olympia-Vierten, ...

Werbung