Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

„Heimat shoppen“ in Wissen im September

Organisiert durch die Aktionsgemeinschaft „Treffpunkt Wissen“ schließt sich der Wissener Einzelhandel der landesweiten IHK-Aktion „Heimat shoppen“ am 10. und 11. September an. Das Ziel: die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister für unsere Städte, Gemeinden und Regionen herauszustellen.

Die Verantwortlichen der Aktionsgemeinschaft werben für „Heimat shoppen“. (Foto:

Wissen. Der stationäre Einzelhandel ist nicht nur „Versorger“, sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder, Stadtgestalter und Eventmanager. Der Konsument nimmt durch seinen Einkauf beim stationären Handel direkten Einfluss auf seine unmittelbare Umgebung sowie auf attraktive und lebendige Innenstädte.

Bei den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften, Dienstleistern und Apotheken in Wissen werden dafür an beiden Tagen Gewinnkarten an die Kunden übergeben. Damit ist sowohl ein Gewinn direkt vor Ort möglich als auch einer der großen Hauptpreise bei der finalen Schlussziehung. Die Liste der teilnehmenden Geschäfte sowie weitere Informationen werden in der lokalen Presse und online veröffentlicht. Die Aktionsgemeinschaft abschließend: „Machen Sie mit - shoppen und gewinnen Sie in Wissen.“ (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Bald Zukunftsforum: So können Unternehmen auf steigende Energiekosten reagieren

Der Anteil der Energiekosten an den Produktionskosten in Deutschland nimmt stetig zu. Unternehmen können ...

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

Weyerbusch: Leistungsgemeinschaft gratuliert junger Floristin zur Geschäftseröffnung

Zur Eröffnung des neuen Blumengeschäfts „Jule blüht auf“ in Weyerbusch gratulierte der Vorstand der Leistungsgemeinschaft ...

Nicole nörgelt... über Wellenreiter und Absteiger

Ach hallo, sind Sie auch wieder dabei bei den unfreiwilligen Wellenreitern? Die wievielte war es noch? ...

SV Leuzbach-Bergenhausen: Vorstandswahlen und grünes Licht für Trefferanzeige

Neben Wahlen für Vorstandspositionen stand auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein ...

Werbung