Werbung

Pressemitteilung vom 23.08.2021    

Corona im Kreis AK: 26 Neuinfektionen seit 20. August - Inzidenz bei 72

Die Gesamtzahl aller Infektionen im Kreis Altenkirchen seit Beginn der Corona-Pandemie liegt mit Stand von Montagmittag bei 5133. Das sind 26 mehr als am vergangenen Freitag. Aktuell positiv getestet sind 151 Personen im Kreis, die Zahl der stationär Behandelten liegt jetzt bei zwölf.

Symbolfoto: Pixabay

Wissen. Geheilt sind 4881* Menschen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt das Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz für den Kreis mit 72,2 an, für das Land mit 52.

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen
Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 5133
Veränderung zum 20. August: +26
Aktuell Infizierte: 151
Geheilte: 4881*
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 12
7-Tage-Inzidenz: 72,2
7-Tage-Inzidenz nach Altersgruppen:
- bis 19: 133,9
- 20 bis 59: 89,0
- ab 60: 5,2

Der Überblick nach Verbandsgemeinden
Altenkirchen-Flammersfeld: 1506/+14
Betzdorf-Gebhardshain: 1045/+1
Daaden-Herdorf: 571/+2
Hamm: 581/+2
Kirchen: 764/+4
Wissen: 666/+3

Unterschiedliche Meldezeitpunkten führen zeitweise zu abweichenden Angaben bei Bund, Land und Kreis.

* Bei der Zahl der Geheilten fand eine statistische Bereinigung statt, hier wurde zuvor ein höherer Wert angegeben.

(Medien-Update der Kreisverwaltung von 23. August, Stand: 14.30 Uhr)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Familienimpftag am 28. August im Wissener Impfzentrum

Am Samstag, dem 28. August, bietet das Landesimpfzentrum in Wissen einen Familienimpftag an, um Kindern ...

Marienthal ahoi: Das Duisdorfer Narrenschiff legte am Kloster an

Die Duisdorfer Funken veranstalten in jedem Jahr eine Schifffahrt auf dem Rhein. Aus den bekannten Gründen ...

Impfbus bald in Altenkirchen, Weyerbusch und Hamm

Impfbusse fahren derzeit Stationen im Land an, um Menschen wohnortnah mit einer Coronaschutzimpfung zu ...

„Heimat shoppen Woche“ ab 4. September in Altenkirchen

Werbegemeinschaften, Händler, Dienstleister und Gastronomen machen auch in diesem Jahr mit zahlreichen ...

SV Windhagen im Aufwind - Sieg gegen SG Wallmenroth-Scheuerfeld

Am Sonntagnachmittag traf der SV Windhagen in seinem ersten Heimspiel der Bezirksliga Ost auf die SG ...

"Lieder im Freien" mit dem Kammerchor Marienstatt

Am Sonntag, 29. August um 17 Uhr wird der Kammerchor Marienstatt ein Singen im Freien anbieten. Dafür ...

Werbung