Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2011    

"Wirtschaftsinfo" gibt Auskunft über regionale Themen

Über regionale Themen informiert das neue "Wirtschaftsinfo", das von den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis jetzt herausgegeben worden ist. Hier wird über gemeinsame Projekte, Förderprogramme und Entwicklungen in der Region informiert.

Gemeinsam zu einer starken Wirtschaftsregion. Landräte und Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften präsentieren die neue Wirtschaftsinfo. Von links: Landrat Achim Schwickert (Westerwaldkreis), Landrat Rainer Kaul (Kreis Neuwied), Jörg Hohnadl (MFG Neuwied), Landrat Michael Lieber (Altenkirchen), Wilfried Noll (MFG Westerwaldkreis), Oliver Schrei (WFG Altenkirchen).

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis arbeiten in zahlreichen Bereichen eng zusammen, um die Region nachhaltig zu gestalten und zu entwickeln und eine gemeinsame Regionalmarke Westerwald zu schaffen. Die vielfältigen kulturellen, touristischen und wirtschaftlichen Verflechtungen in der Region werden von den Wirtschaftsförderern aufgegriffen und vorangetrieben.
Mit der 2. Auflage der "Wirtschaftsinfo" informieren die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaften über gemeinsame Projekte, Förderprogramme und Entwicklungen in der Region.

Themen sind unter anderem der Radtourismus im Westerwald und die Eröffnung der 132 Kilometer langen Westerwaldschleife sowie die Clusterkonferenz und der neue Internetauftritt im Rahmen des Innovationsclusters Metall-Keramik-Kunststoff.



Die WFG Altenkirchen informierte über das neu geschaffene Angebot zum Thema berufliche Weiterbildung. Seitens der MFG Neuwied wird das Technologiezentrum für Oberflächentechnik in Rheinbreitbach vorgestellt. Und die WFG Westerwaldkreis informiert über neue Verbindungsmöglichkeiten am ICE Bahnhof Montabaur. Die Wirtschaftsinfo wird in den kommenden Tagen an regionale Unternehmen verschickt.

Interessenten können die Wirtschaftsinfo anfordern. Kontakt: Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, Slawomir Swaczyna, Telefon 02681/813 907, E-Post Slawomir.Swaczyna@wfg-kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Ein Schwerverletzter auf K 26 - Verursacher flüchtete

Einen schwerverletzen Fußgänger forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Samstag, 1. Januar (Neujahrstag), ...

Der ganz normale Theaterwahnsinn

Die Theatergruppe "Chamäleon" eröffnet den Reigen der Kulturveranstaltungen im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

Richard Hüsch und Martin Baldus sind die Sieger des CDU-Schätzspiels im Rahmen des Wissener Weihnachtsmarktes. ...

Ritter Rost feierte Weihnachten in Brachbach

"Ritter Rost" war zu Gast auf der Theaterbühne in Brachbach. Die Jugendgruppe der Kolpingfamilie hatte ...

Autoren führen zu schönsten Kapellen der Region

"Ein Stück Himmel aus Stein" heißt die Buchserie von Hermann-Joseph Löhr und Heinz Werner Lamberz. ...

VBW Gebhardshain startet mit neuen Angeboten ins Jahr 2011

Mit neuen Angeboten startet das Volksbildungswerk Gebhardshain ins neue Jahr. So wird 2011 erstmals das ...

Werbung