Werbung

Nachricht vom 03.01.2011    

Vizepräsidentin verabschiedet: Dank an Christa Zeugner

In der Jahreshauptversammlung des Internationalen Clubs Wissen (ICW) standen in diesem Jahr Vorstandswahlen an. Dabei wurde die Vizepräsidentin Christa Zeugner nach über 25-jähriger Vereinsarbeit verabschiedet.

Präsidentin Martina Becher, stellvertretender Kassierer Bernd Colligs, Geschäftsführerin Monika Kreit, Beisitzer Thomas Winninghoff, Pressewartin Ingemarie Geimer, Vizepräsident Arnim Hammann, Kassierer Wolfgang Becher, Beisitzerin (Frankreich) Bettina Eisenhuth-Tenhagen (von links).

Wissen. Nach über 25-jähriger Vereinsarbeit für den ICW wurde die bisherige Vizepräsidentin Christa Zeugner von der Präsidentin Martina Becher mit einem besonderen Dank für ihre Verdienste rund um die Städtepartnerschaften der Stadt Wissen verabschiedet. Nach einer einstimmigen Entlastung des Vorstandes wurde Arnim Hammann als neuer Vizepräsident gewählt.
Präsidentin Martina Becher, Geschäftsführerin Monika Kreit, Kassierer Wolfgang Becher, Beisitzerin Bettina Eisenhuth-Tenhagen, Pressewartin und stellvertretende Geschäftsführerin Ingemarie Geimer und Bernd Colligs wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu gewählt wurde Thomas Winninghoff als Beisitzer.

Zuvor hatte es im Geschäftsbericht einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres des ICW mit den Partnerstädten Chagny, Letchworth und Krapkowice gegeben. Die anwesenden Mitglieder wurden zudem über die bevorstehenden Partnerschaftsbegegnungen bis zum Jahr 2012 informiert.
Besonderer Dank galt seitens der Präsidentin Thomas Tenhagen für die tolle Gestaltung der Homepage des ICW. Bürgermeister Michael Wagener als Vorstandsmitglied qua Amt im ICW würdigte die gute Arbeit des Vorstandes.



Mittlerweile ist es schon Tradition, dass der ICW im Anschluss an die Jahreshauptversammlung zum geselligen Partnerschaftsabend einlädt. Nach einem Aperitif konnten die Mitglieder das vom Vorstand angerichtete Käsebuffet zusammen mit einem Rotwein aus Wissens französischer Partnerstadt Chagny genießen.
Im Verlauf des Abends sorgte ein von den Vorstandsmitgliedern ausgedachtes Quiz rund um die partnerschaftlichen Begegnungen mit Chagny, Letchworth und Krapkowice für gute Stimmung.
Es gab aber auch genug Gelegenheit, Erinnerungen auszutauschen oder einfach nur zu plaudern bevor man gegen Mitternacht den Heimweg antrat.

Weitere Informationen zum ICW sind unter www.ic-wissen.de nachzulesen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Die 280 "Siegperlen" erwartet abwechslungsreiches Halbjahr

Eine abwechslungsreiche erste Jahreshälfte erwartet die "Siegperle" Kirchen. Das 16-seitige Terminheft ...

Komödie "Fettes Schwein" zum Auftakt ins neue Jahr

In New York feierte die Komödie von Neil LaBute "Fettes Schwein" eine aufregende Premiere. Die VHS-Theatergemeinde ...

SG wählte die Sportler des Jahres 2010

Die Sportler des Jahres 2010 wählte die SG Bruchertseifen/Eichelhardt jetzt bei ihrer Weihnachtsfeier ...

Bewerbertrainings sind eine feste Größe

Erneut große Nachfrage bei den Bewerbertrainings von Westerwald Bank und Verbandsgemeinden: Über 280 ...

Gewicht geschätzt und Schinken gewonnen

Richard Hüsch und Martin Baldus sind die Sieger des CDU-Schätzspiels im Rahmen des Wissener Weihnachtsmarktes. ...

Werbung