Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer am 29. August beim Open Air Sommer Glockenspitze in Altenkirchen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Festzelt statt.

Sorgen immer für gute Stimmung, die Lammersberger Buam. (Foto: Lammersberger Buam)

Altenkirchen. Die Lammersberger Buam – das sind vier beherzte Vollblut – Musikanten mit großer Liebe zur Volksmusik. Um zunächst einmal mit einem Gerücht aufzuräumen: Der Band-Name hat mit dem "Lammersberg" rein gar nichts zu tun. Einen solchen Ort gibt es auch überhaupt nicht. Alles begann 2014 mit einem gemeinsamen Auftritt in der Rhön. Dort wurde die Gruppe um Sebastian Lammerich gegründet und ein Gastwirt kam in Anlehnung an den Nachnamen auf den Band-Namen.

Seitdem sind die vier Freunde Dominik, Fabian, Jens und Sebastian die "Lammersberger Buam" und begeistern ihre Fans aus nah und fern mit schwungvollen Walzerklängen, flotten Polkas und zünftigen Boarischen. Wie es sich für die Volksmusik gehört, kommen dabei die typischen Instrumente zum Einsatz: neben zwei steirischen Harmoniums dürfen der Bariton für den Bass und die Gitarre für den unverkennbaren Rhythmus nicht fehlen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Highlights der Band waren mehrere Auftritte in voll besetzten Festzelten im Zillertal, aber genauso gerne spielen die Jungs in urigen Gasthäusern.
Dabei wird jeder Ton live gespielt. Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend!

Details:
Sonntag, 29. August
Beginn: 19 Uhr
Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 15 Euro; Abendkasse 20 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen
Bei unbeständigem Wetter findet die Veranstaltung im Zirkus Zelt statt.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de telefonisch 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufs-Stellen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vegetationsbrand in der Ortslage Hämmerholz: Einsatz im unwegsamen Bereich barg Risiken

Am Samstag (5. April) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 21.10 Uhr, von der Leitstelle Montabaur ...

AKTUALISIERT | Drei Tote im Westerwald - Polizei warnt vor Anhaltern

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

50 Jahre KVG "Lugge Loo": Ein Jubiläum voller Highlights in Gebhardshain

Der Karnevalsverein Gebhardshain "Lugge Loo" 1975 e.V. feiert sein 50-jähriges Bestehen mit einem besonderen ...

Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Weitere Artikel


Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am ...

Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien und ...

Sommerfest in der Kulturwerkstatt Kircheib am 11. September

Die Kulturwerkstatt Kircheib feiert ihr diesjähriges Sommerfest. Neben dem Auftritt des Saxophonchors ...

Werbung