Werbung

Nachricht vom 25.08.2021    

Der Synodale Weg - Aufbruch in der katholischen Kirche

Die kfd Kreisdekanat Altenkirchen lädt alle Interessierten ganz herzlich zur kostenlosen Teilnahme am Vortrag zum Synodalen Weg von Lucia Lagoda ein. Im Blick auf drängende pastorale Fragen und die vier Themenbereiche zeichnet Lucia Lagoda den aktuellen Stand und Perspektiven auf.

(Foto: Pixabay)

Altenkirchen. Was bedeutet eigentlich Synodaler Weg? Synode heißt wörtlich übersetzt: Straße, die man miteinander geht. Es kann aber auch mit Begleiter übersetzt werden. Ein Begleiter stimmt sich ab, er ist kein Bestimmer. Die rund 230 Männer und Frauen, Kleriker und Laien, Ordensleute und geistlichen Gemeinschaften dieses Gremiums machen sich also gemeinsam auf den Weg, um die Zukunft der katholischen Kirche mitzugestalten.

Die deutschen Bischöfe haben mit großer Mehrheit den Synodalen Weg für die katholische Kirche beschlossen, um die Krise, die durch den Missbrauchsskandal offenbar geworden ist, aufzuarbeiten. Zeigt sich hier ein neues Leitungsverständnis? Inhaltlich wird um vier Themenbereiche gerungen:
- Um die Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch sowie um fehlende Gewaltenteilung.
- Um die Existenz und Lebensformen der Bischöfe und Priester von heute.
- Um Leben in gelingenden Beziehungen - Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft, also
um die Sexualmoral der katholischen Kirche.
- Um Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche.



Die Referentin Frau Lagoda ist Delegierte der kfd in der Vollversammlung des Synodalen Weges und des Zentralkomitees der deutschen Katholiken. Sie wird von den kontroversen Diskussionen und dem Fortschritt der Synode berichten. Der Vortrag wird vom katholischen Bildungswerk Region Rheinland-Pfalz unterstützt.

Termin des Vortrags ist Mittwoch, der 8. September um 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist online über zoom möglich. Nach Anmeldung über www.bildungswerk-region-rlp.de erfolgt die Zusendung des Links. Anmeldungen sind auch per E-Mail möglich: info@bildungswerk-region-rlp.de(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Herbstferienspaß mal anders: Haus Felsenkeller bietet Projekt mit Bezug zu Digitalem

Das Haus Felsenkeller veranstaltet in diesem Jahr mal einen ganz anderen Ferienspaß für Kinder und Jugendliche. ...

Frauen stärken, ländliche Entwicklung und Ernährung sichern!

Die junge Landfrau Pauline Eitelberg berichtet anlässlich der Delegiertentagung des Landfrauenverbandes ...

Kenny Scherreiks komplettiert Trainerteam der SG 06 Betzdorf

Der Betzdorfer Fußballverein SG 06 schreibt in einer Pressemitteilung von einer „Sensation auf dem Bühl!“. ...

Alpenländische Musik mit den Lammersberger Buam in Altenkirchen

Ein stimmungsvoller Abend mit den Lammersberger Buam und ihrer Alpenländer Musik erwartet die Zuschauer ...

Die “NETZwerker“ loten das Machbare aus

Das Projekt “NETZwerkstatt“ des Vereins “neue arbeit e.V.“ in Altenkirchen hat die Arbeit in der Frankfurter ...

Problemabfälle und Schadstoffe aus Haushalten richtig entsorgen

Wasch- und Reinigungsmittel, Batterien und Akkus, Medikamente, Farben und Lacke, Altöl, Chemikalien und ...

Werbung