Werbung

Nachricht vom 26.08.2021    

Sommerschule Rheinland-Pfalz: Wenige Anmeldungen an weiterführenden Schulen

Über den ganzen Kreis Altenkirchen hatten sich zur diesjährigen Sommerschule aus den Klassen 5 bis 9 lediglich 22 Schüler angemeldet. Im Vorjahr waren es 114. Dabei wurde das Angebot wie im Vorjahr an den Schulstandorten Daaden, Betzdorf, Hamm und Altenkirchen vorgehalten.

Von links: Melina Luchs, Colin Haubrich vom Landesvorstand der Schülervertretung Rheinland-Pfalz, Kassandra Lagiewka, Lina Volkmann und Erster Kreisbeigeordneter Tobias Gerhardus. (Foto: Kreisverwaltung)

Altenkirchen. Gemeinsam mit Colin Haubrich, Mitglied im Landesvorstand der Schülervertretung Rheinland-Pfalz, besuchte der Erste Kreisbeigeordnete Tobias Gerhardus die diesjährige Sommerschule Rheinland-Pfalz am Standort August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen. Hier unterrichten Melina Luchs, Kassandra Lagiewka und Lina Volkmann in der laufenden Woche ehrenamtlich sieben Kinder und Jugendliche, um pandemiebedingte Defizite auszugleichen.

„Mein Dank gilt insbesondere Melanie Henn von der Kreisvolkshochschule, die die Sommerschule organisiert und vorbereitet hat. Ebenfalls möchte ich mich bei den ehrenamtlichen Lehrkräften bedanken“, so Gerhardus. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Wanderer der „Fahrenden Gesellen“ erlebten perfekten Wandertag

Auch der Kirchener Wandersportverein „Fahrende Gesellen“ litt naturgemäß unter der Pandemie. Da kam die ...

Westerwälder Holztage digital

„Heimisches Holz“ ist auch in diesem Jahr wieder das zentrale Thema der Westerwälder Holztage am 10. ...

LG mit großem Aufgebot in Konz vertreten

Eine große, 15-köpfige Gruppe der LG Rhein-Wied fand am Wochenende den Weg nach Konz zum Walfried-Heinz-Sportfest, ...

Projektaufruf: Vorschläge für LEADER-Maßnahmen bis Ende Oktober möglich

Die erste Förderperiode des LEADER-Programms neigt sich zwar langsam dem Ende zu, aktuell gibt es in ...

Wahllokale für Niederirsen und Seelbach werden verlegt

Die Ortsgemeinden Birkenbeul und Niederirsen werden zum Wahlbezirk Birkenbeul-Niederirsen und die Ortsgemeinden ...

Forstbetrieb Pfau - kompetenter Ansprechpartner in Sachen Holz

Im Daadener Land, zwischen Derschen, Emmerzhausen und dem Truppenübungsplatz Stegskopf liegt Mauden. ...

Werbung