Werbung

Nachricht vom 28.08.2021    

Caritasverband Altenkirchen organisiert Sprachkurse

Über den Caritasverband Altenkirchen werden in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk und der Aktion Neue Nachbarn im Erzbistum Köln drei Sprachkurse angeboten, bei denen gerne noch weitere Teilnehmer aufgenommen werden.

Der Caritasverband Altenkirchen organisiert Sprachkurse. (Symbolfoto)

Altenkirchen. In Altenkirchen findet jeden Mittwoch- und Donnerstagvormittag in den Räumlichkeiten des Pfarrsaals der katholischen Kirchengemeinde ein Kurs nur für Frauen statt – „Mama lernt Deutsch“. Ort: Rathausstraße 7, 57610 Altenkirchen.

In Wissen wird der Sprachunterricht Montag bis Donnerstag am Vormittag im Kolpingsaal der katholischen Kirchengemeinde angeboten. Ort: Kirchstraße 7, 57537 Wissen.

In Flammersfeld gibt es normalerweise auch einen Kurs, der aber zurzeit online über die Plattform „Zoom“ angeboten wird und damit für jedermann und -frau „von überall“ offen ist. Es wird frühzeitig kommuniziert, wenn der Kurs wieder in Präsenz stattfinden wird. Der Kurs findet Montag bis Freitag ebenfalls am Vormittag statt.



Bei den Kursen ist kein bestimmtes Sprachlevel zum Einstieg erforderlich und es werden keine Tests durchgeführt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wenn Sie Interesse an einem der Kurse haben, melden Sie sich beim Caritasverband Altenkirchen, André Linke, unter Telefon 02681 2056 oder andre.linke@caritas-altenkirchen.de (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Chaos wegen neuem Kita-Gesetz? Bildungsgewerkschaft nimmt Beschäftigte in Schutz

Am 1. Juli ist das sogenannte „Kita-Zukunftsgesetz“ in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Die Bildungsgewerkschaft ...

Wegen heftigem Niesen: Auto prallt gegen Schutzplanke in Kausen

Ein 61-Jähriger prallte mit seinem Auto in Kausen gegen eine rechtsseitige Schutzplanke. Von der Fahrspur ...

Buchtipp: „Zwangsurlaub“ von Michael Wagner

Der Autor Michael Wagner sieht den Menschen als energiegeladenes Wesen in einer energetischen Umgebung. ...

Diskussionsrunde in Gebhardshain: "Wie wir das Handwerk für die Zukunft rüsten"

Die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser lädt alle Interessierten für Mittwoch, 1. September, ...

Nachbarschaftshilfe Flammersfeld ruft die Helfer zusammen

Auf Einladung von Lutz Katzwinkel haben sich die Helfer der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld zum Informationsaustausch ...

Erwischt! Trickdiebe nach Verfolgungsjagd durch Altenkirchen gefasst

Dieser Diebstahl war schnell aufgeflogen: Am Samstagmorgen, 28. August, hatten zwei Trickdiebe die Kasse ...

Werbung