"Kultur im KDH": Neustart mit Urban Priol
Lange war es still um die "Kultur im KDH" – doch mit steigender Impfquote hoffen nun die „Kultur im KDH“-Macher nach fast zwei Jahren Pause auf einen Neustart im Herbst. Auftakt ist am Samstag, 18. September, ab 20 Uhr mit dem Kabarettisten Urban Priol und seinem neuen Programm "Im Fluss".

Horhausen. „Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, unterstützt mit reichlich 'guter Luft', gefördert von einer modernen Be- und Entlüftungstechnik ist jedenfalls für sicheren Kulturgenuss gesorgt“, erklärt die Vorsitzende der Horhauser Kultur-AG, Rita Dominack-Rumpf.
„Man kann nicht zwei Mal in den gleichen Fluss steigen“, sagt Heraklit, „alles Sein ist Werden“. Man denkt an den Berliner Großflughafen, und merkt: Der alte Grieche hatte recht. „Alles Sein ist Werden“ – zu diesem Schluss kommt Urban Priol regelmäßig, wenn er kurz vor der Deadline an seinem Pressetext sitzt.
Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist auch das neue Programm von Urban Priol. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist den steten Strom des politischen Geschehens, auch wenn besonders die großkoalitionäre deutsche Politik der letzten Jahre eher an einen Stausee erinnert als an ein fließendes Gewässer.
Priol ist immer am Puls der Zeit, spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so, einem reinigenden Gewitter gleich, vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen.
„Im Fluss“ ist wie ein Rafting-Trip, der mit rasantem Tempo über Absätze und an Felsenblöcken vorbei durch wild schäumende Stromschnellen führt. Kommen Sie mit! Folgen Sie dem Motto eines anderen großen griechischen Philosophen, Costa Cordalis: „Steig in das Boot heute Nacht!“ Sie werden es nicht bereuen.
Stellenanzeige
![]() |
Arbeitsgruppenleitung des ASD - Teams Mitte/West (m/w/d) Rathaus Siegen |
Tickets: Verbindliche Ticketreservierung 25 Euro. Die Ticket-Reservierung onlinewird empfohlen – gezahlt wird erst am Veranstaltungstag! Abendkasse (falls noch Tickets vorhanden): 25 Euro.
Info-Telefon Ticketreservierung: 02687-927360 oder 0170-2861104 (WW-Events)
Weitere Programminfos: 02687-927927 (Kultur im KDH)
www.horhausen.de | www.facebook.com/kulturimkdh (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion