Werbung

Nachricht vom 05.01.2011    

Kabarettistische Götterspeise mit Jürgen Becker

Religion und Humor gehören zusammen, ohne geht es nicht. Der Kararettist Jürgen Becker nimmt sich im neuen Programm die Frage "Ja, was glauben Sie denn?" vor, und wird die Dinge unter seiner ganz speziellen rheinischen Lupe sehen. Das Publikum wird ein bestendes Plädoyer für einen schillernden Polytheismus hören.

Jürgen Becker kommt am 18. März ins Kulturwerk Wissen. Foto: Simin Kianmehr

Wissen. Jürgen Becker stellt am Freitag, 18. März, um 20 Uhr im Kulturwerk Wissen die Gretchenfrage: "Ja, was glauben Sie denn?" Eine kabarettistische Götterspeise wird im neuen Programm serviert.
Religion und Humor gehören untrennbar zusammen, huldigen sie doch demselben Gedanken: Die Dinge anders zu sehen, als es die vordergründige Vernunft nahe legt. Die Torte gehört auf den Kaffeetisch, doch zur frohen Botschaft wird sie erst im Gesicht des Patenonkels. Genau dort definiert sie den Unterschied zwischen Mensch und Tier – der Mensch ist das Wesen, das lachen kann.
"Der Glaube ist ein Ärgernis für die Vernunft", bemerkte schon Apostel Paulus. So hat die Kirche seit 2000 Jahren dasselbe Problem: Sie muss etwas verkaufen, was noch nie jemand gesehen hat. Da kommen sie mit Vernunft nicht weit, da brauchen sie Phantasie! Eine Jungfrau wird Mutter, ein Toter steht auf, eine Torte fliegt.

Doch Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt.
Religion ist, wenn man trotzdem stirbt. In der modernen multireligiösen Gesellschaft ist Religion ohne Humor vor allem eines: Gefährlich!



Dieses Programm ist ein bestechendes Plädoyer für einen schillernden Polytheismus. Und zeigt dem Publikum auf moussierende Art, wie er alle guten Götter auf seine Seite bringt: Religion als Kuchenblech der Phantasie.
Jürgen Becker tritt zum dritten Mal in Wissen auf und wird das hiesige Publikum wieder einmal den lachlustigen rheinischen Kern in der rauen Westerwälder Schale entdecken lassen.
Tickets in drei Kategorien (22,-/18,-/14,- €) gibt es bei den bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen (u.a. der buchladen im Regiobahnhof Wissen, Buchhandlung Liebmann in Altenkirchen, MankelMuth in Betzdorf, buchladen in Waldbröl, Hähnelsche in Hachenburg) sowie im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Wer hat den Unfallfahrer von Fiersbach gesehen?

Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen ...

"Ein Betrieb ist gesund, wenn die Beschäftigten gesund sind"

Der Landrat und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft sollen das Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Unterstützung für Wissener Kindergärten

Die Villa Kunterbunt und die Kindertagesstätte Apfelbaum in Wissen erhielten finanzielle Unterstützung ...

Hund hetzte ein junges Reh zu Tode

Grausames Geschehen in der Ncht zu Montag, 3. Januar, am Ortsrand von Sörth. Ein freilaufender Hund hatte ...

Schreinerei spendete an Kinderkrebshilfe

Anstatt von Weihnachtspräsenten gab es zum Jahresabschluss von der Schreinerei Faßbender in Willroth ...

Werbung