Werbung

Nachricht vom 30.08.2021    

Landesweiter Aktionstag der Chorkultur: Red Carpet Day 2021

Der Red Carpet Day ist ein landesweiter Aktionstag für die Chorkultur, zu dem der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz gemeinsam aufrufen. Rheinland-pfälzische Chöre sollen am 12. September auf einem roten Teppich Aktionen rund um die Chormusik starten und kleine Auftritte geben.

Auszug Red-Carpet-Motto (Grafik: C. Simmerkuß / Quelle: Chorverband Rheinland-Pfalz)

Region. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband des Pfalz rufen am 12. September die Chöre im Land zur Teilnahme am Red Carpet Day auf – diese im Rahmen der zu dieser Zeit geltenden Bedingungen, versteht sich. Dieser Tag soll mit Spendenaktionen für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz verbunden werden.

Die beiden großen rheinland-pfälzischen Chorverbände – der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Chorverband der Pfalz – repräsentieren mit rund 50.000 Choraktiven circa zweidrittel aller Aktiven in Chören und Chorvereinen in Rheinland-Pfalz.

Erlaubt ist auf dem roten Teppich alles, was – der Situation angemessen – durchführbar ist: Offenes Singen, Liveauftritte mit und ohne Publikum: Indoor, zum Beispiel in Kirchen oder Veranstaltungssälen oder als Open-Air auf Sportplätzen, dem Dorfplatz, dem Marktplatz, auf Kirchentreppen und an anderen exponierten, prominenten, ungewöhnlichen Lokalitäten sollen die Chöre ihren roten Teppich ausrollen. Dies idealerweise gemeinsam mit anderen Chören oder Musikvereinen am Ort.

Christel Bieger, Vizepräsidentin des Chorverbands Rheinland-Pfalz, hat bei dieser Aktion die Federführung und erläutert: „Es geht am 12. September nicht darum, Konzerte in Bestqualität zu geben. Es geht vielmehr um das Singen in Gemeinschaft, um den Spaß an der Sache und den Zusammenhalt. Wir wollen zeigen: Das Singen in Gemeinschaft ist eine Bewegung, die bewegt. Daher sollte das Angebot an dem Tag vielleicht auch niederschwelliger sein, um umstehende Passanten leichter zum Mitsingen zu bewegen, mit Musikstücken, die bekannt sind und daher einfach mal so gesungen werden können.“



Die Verantwortlichen aus dem Chorverband der Pfalz und dem Chorverband Rheinland-Pfalz regen an: „Legt einen roten Teppich auf dem Sportplatz aus und ladet zu einem offenen Singen ein. Gebt ein kleines, improvisiertes Konzert auf der Treppe des Rathauses. Organisiert mit den anderen Chören oder Musikvereinen eurer Stadt oder aus den umliegenden Ortschaften Aktionen über den ganzen Tag verteilt. Geht auf Minitournee oder macht einen Flashmob mit nur einem Lied – lasst eurer Fantasie freien Lauf. Überrascht die Menschen in Rheinland-Pfalz ganz einfach.“ Denkbar sei auch eine gemeinsame Tour der Chöre und Orchester durch die eigene Region mit dem Ziel, dass an diesem Tag in jedem Ort im Umkreis eine kurze Aktion der Amateurmusik stattfindet.

Beim Kauf des roten Teppichs, der das verbindende Element dieses Aktionstags ist, unterstützen die beiden Chorverbände ihre Mitglieder mit einem Zuschuss.

Angesichts der aktuellen Situation im Norden des Landes rufen die Chorverbände die teilnehmenden Chöre dazu auf, an diesem Aktionstag auch Spenden für die Flutgeschädigten in Rheinland-Pfalz zu sammeln.

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Ferienspaß in VG Betzdorf-Kirchen: Die Gemeinschaft stand im Vordergrund

Würde man allein die Statistik betrachten, dann kann man den Schönwetter-Ferienspaß als Erfolg verbuchen. ...

IHK-Vollversammlung diskutiert mit Wirtschaftsministerin

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz entschloss sich bei ihrer Vollversammlung nach einem Dialog ...

In Kirchen: „WIR FÜR EUCH - We AHR together!“ am zweiten Septemberwochenende

Am 10. bis 12. September finden am Heimatmuseum Kirchen Benefiz-Veranstaltungen statt, deren Reinerlös ...

SGD Nord: Naturschutz im Kreis Altenkirchen wurde 2020 mit rund 80.000 Euro unterstützt

Im Jahr 2020 sind allein für Naturschutzmaßnahmen im Landkreis Altenkirchen durch die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Kleine Delegation aus Altenkirchen überbrachte Spende an die Ahr

Als die Katastrophe im Ahrtal passierte, und den Menschen, die nicht davon betroffen waren, klar wurde, ...

Stadtbücherei Betzdorf: 187 Kinder und Jugendliche machen beim Lesesommer mit

Bis zum Ende des Lesesommers Rheinland-Pfalz am 4. September haben Kinder und Jugendliche zwischen sechs ...

Werbung