Werbung

Nachricht vom 05.01.2011    

Wer hat den Unfallfahrer von Fiersbach gesehen?

Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen Fußgänger mit seinem Pkw überrollt hatte und anschließend flüchtete. Der Fußgänger wurde schwer verletzt, es besteht jedoch keine Lebensgefahr.

Fiersbach. Am Neujahrsmorgen, 1. Januar, zwischen 2.30 und 3 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 26 zwischen Fiersbach und Kircheib ein Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Fußgänger (der AK-Kurier berichtete). Der unfallverursachende Pkw entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Verletzte wurde um 3 Uhr von einem Taxifahrer auf der Straße liegend aufgefunden.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen wurde ein 20-jähriger Fußgänger, der in Richtung Fiersbach ging, von einem Pkw angefahren und verletzt liegen gelassen. Der Unfall ereignete sich auf gerader Strecke, die Fahrbahn war vereist, aufgrund von Nebel lag die Sichtweite bei etwa 30 Metern. Der Fußgänger wurde schwer verletzt, es besteht laut Polizeibericht jedoch keine Lebensgefahr.



An der Unfallstelle wurden Kunststoffteile gefunden. Sie sind schwarz und nicht lackiert. Es dürfte sich um Teile einer linken vorderen Stoßstange handeln. Nach Aussage der Insassen des Taxis kam ihnen vor dem Auffinden des Verletzten ein heller Pkw mit dem Kennzeichen AK-? entgegen.

Die Polizei Altenkirchen fragt:

Gibt es weitere Zeugen des Unfalles? Fiel ein oben beschriebener Pkw zum Beispiel bei den Silvesterfeierlichkeiten im Raum Hirz-Maulsbach/ Fiersbach/ Kircheib auf? Wer hat einen oben beschriebenen Pkw mit Beschädigungen gesehen?

Die Ermittlungen dauern an. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Altenkirchen, Telefon 02681/9460.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


"Ein Betrieb ist gesund, wenn die Beschäftigten gesund sind"

Der Landrat und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft sollen das Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

Kabarettistische Götterspeise mit Jürgen Becker

Religion und Humor gehören zusammen, ohne geht es nicht. Der Kararettist Jürgen Becker nimmt sich im ...

Unterstützung für Wissener Kindergärten

Die Villa Kunterbunt und die Kindertagesstätte Apfelbaum in Wissen erhielten finanzielle Unterstützung ...

Hund hetzte ein junges Reh zu Tode

Grausames Geschehen in der Ncht zu Montag, 3. Januar, am Ortsrand von Sörth. Ein freilaufender Hund hatte ...

Werbung