Pressemitteilung vom 30.08.2021
Nächstes Reparatur-Café am 11. September in Kausen
Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die Projektgruppe „Reparatur-Café“ die nächste Veranstaltung durch. Am Samstag, dem 11. September, wird das Team von 14 Uhr bis 18 Uhr wieder im Pfarr- und Gemeindezentrum in der Hauptstraße 1 in Kausen (unterhalb der kath. Kirche) für neue Anfragen und Reparaturaufträge zur Verfügung stehen.

Kausen. Zur besseren Koordinierung wird um telefonische Voranmeldung bei Heribert Greb unter Telefon 02747/7985 jeweils Donnerstag und Freitag vor dem Aktionstermin gebeten. Am Aktionstag selbst melden sich die Personen zunächst im Eingangsbereich des Gemeindezentrums Kausen an.
Es gelten die Corona-Schutz- und Hygienebestimmungen im Zusammenhang mit der dann zum Veranstaltungstag geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz, hier insbesondere die Testpflicht. Von der Testpflicht ausgenommen sind gegen Nachweis geimpfte und genesene Personen sowie Kinder oder Schülerinnen und Schüler bis einschließlich 14 Jahre.
Weitere Auskünfte rund um das Reparatur-Café erteilen die beiden Kümmerer Manfred Ebener, Telefon: 02741/24086, E-Mail: manfred-ebener@gmx.de sowie Heribert Greb, Telefon: 02747/7985, E-Mail: heri.greb@t-online.de . Das gesamte Team freut sich sehr darauf, wieder bei der Reparatur von elektrischen und mechanischen Kleingeräten mit fachgerechter Hilfe zu unterstützen. Die gewählten Öffnungszeiten an einem Samstag sollen dabei gerade auch den Berufstätigen die Möglichkeit geben, die Hilfe zur Selbsthilfe nutzen zu können. (PM)
Stellenanzeige
![]() |
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld |
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion