Werbung

Nachricht vom 05.01.2011    

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung kann nicht warten", so das Credo. Allerdings dürfe man sich nicht nur auf die Leistungen des Staates verlassen, meinen die jungen Unternehmer.

Betzdorf/Region. Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald fordern eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform. "Bildung kann nicht warten", sagt Oliver Gromnitza, der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald "Und die Zeugnisvergabe in den Schulen im Kreis Altenkirchen wird nicht verschoben, nur weil die Politik in Berlin das Bildungspaket zerredet und Hartz-IV-Kinder weiter auf Nachhilfeunterricht warten müssen", mahnt Gromnitza: "Für uns als junge Unternehmer, die jeden Tag in ihren Firmen die Bildungsdefizite von jungen Menschen sehen, ist nicht nachvollziehbar, dass jetzt nicht alle an einem Strang ziehen."
Gleichzeitig warnen die Wirtschaftsjunioren aber davor, sich nur auf die Leistungen des Staates zu verlassen. "Ein staatlich organisiertes Bildungspaket ist ein Schritt in die richtige Richtung, kann aber kein allgemeiner Heilsbringer sein", so der Sprecher der Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Auch dieses Paket wird nur die Kinder der Eltern erreichen, die an Bildung interessiert sind und sich für ihre Kinder stark machen."
Wichtig sei deshalb, den Ausbau von Ganztagsschulen weiterzuführen und Schulen mehr Handlungsspielraum zu geben, sagt Gromnitza. Wichtig sei auch, dass Schulen ihre Scheu gegenüber der Wirtschaft ablegten. "Wir als junge Unternehmer wünschen uns, dass Schulen gut funktionieren und ihre Schüler erfolgreich ausbilden, dafür bekommen sie von uns jede Unterstützung, die wir bieten können."
Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald bieten regelmäßig den Azubi-Check an, beteiligen sich am B.O.S.S.-Tag (Berufliche Orientierung Schüler als Selbstständige) sowie dem Unternehmensplanspiel der Universität Siegen und sind Mitveranstalter der jährlich stattfindenden Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse im Landkreis Altenkirchen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Zu Besuch bei Landrat Michael Lieber waren traditionell die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde ...

Biotechnologie mit allen Sinnen erfahren

Die BMBF-Initiative "Biotechnikum. Leben erforschen - Zukunft gestalten" bringt Biotechnologie zum ...

Bel Canto begeisterte Altenheimbewohner

Mit Lied- und Textvorträgen erfreute die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Luis Perathoner ...

"Ein Betrieb ist gesund, wenn die Beschäftigten gesund sind"

Der Landrat und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft sollen das Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Wer hat den Unfallfahrer von Fiersbach gesehen?

Weiterhin fieberhaft sucht die Polizei nach dem Fahrer eines Pkw, der früh morgens am Neujahrstag einen ...

Werbung