Werbung

Nachricht vom 31.08.2021    

Serenade im kulturWERKwissen: Noch Plätze frei

Die 105. Serenade mit dem Mainzer Kammerorchester, welche normalerweise auf Schloss Schönstein gastiert, wird am Samstag, 4. September, um 18 Uhr im kulturWERKwissen stattfinden. Im malerischen Schloss ist das klassische Konzert wegen den aktuell geltenden Corona-Bestimmungen nicht durchführbar.

(Foto: pen / Wissener Eigenart)

Wissen. Herzliche Einladung für Kurzentschlossene: Es gibt noch Eintrittskarten für das beliebte Mainzer Kammerorchester, welches sich bereits auf Wissen freut. Das Motto: "Musik und Tanz vertreiben Gram und Kummer" - die Passage aus Vivaldis Vier Jahreszeiten passt gerade in diesem Jahr besonders gut.

Neben Antonio Vivaldi werden Werke von Beethoven, Schubert, Mozart, Debussy und Ravel zu hören sein, wieder gekonnt moderiert von Volker Müller. Akustisch wird der Umzug vom Schloss übrigens erneut nicht von Nachteil sein - bereits die letzte Serenade war im kulturWERKwissen ein Hörgenuss.

Das Konzert findet am Samstag, 4. September, um 18 Uhr im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in Wissen statt. Die Eintrittskarten für 20 Euro (ermäßigt 16 Euro) sind im Internet, in allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zum Beispiel der Buchladen, Wissen) sowie telefonisch unter 0180 60 50 400 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. An der Tageskasse (Einlass ab 17 Uhr) kosten die Tickets 22 Euro, es wird um vorherige Reservierung unter 02742-911664 (bitte auch den Anrufbeantworter nutzen) oder mail@kulturwerk-wissen.de gebeten.



Für den Zutritt zur Veranstaltung muss der Gast einen Nachweis vorlegen, dass er gegen Corona geimpft, getestet oder genesen ist (3G-Regel). Eine medizinische Maske kann am Sitzplatz abgelegt werden. Für die Kontaktnachverfolgung wird die die LUCA-App bevorzugt. Veranstalter ist die Wissener eigenART. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Kinderuni blickt ab 7. September in die Zukunft

In der neuen Herbststaffel der Siegener Kinder-Uni geht es um das Thema „Zukunft – was bewegt uns morgen“. ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

121 neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 30. August, starteten 121 Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in das Schulleben am ...

Abgesagt: Alpcologne und Ombre di Luci & Andreas Hoppe auf der Glockenspitze fallen aus

Das Kulturbüro Haus Felsenkeller muss leider die für Donnerstag, 2. September, geplante Veranstaltung ...

Zeugen gesucht: Pakete aus Annahmestelle in Flammersfelder Bäckerei geklaut

Den Tätern ging es wohl nicht um frische Brötchen: In der Nacht von Sonntag, 29. August, auf Montag, ...

Ein Funken Hoffnung? Arbeitslosenquote sinkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen

Die Arbeitslosigkeit sinkt in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen jeweils auf 4,9 Prozent. Die Zahl ...

Werbung