Werbung

Nachricht vom 06.01.2011    

Sternsinger zu Besuch beim Landrat

Zu Besuch bei Landrat Michael Lieber waren traditionell die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und Joseph Altenkirchen. Der Landrat bedankte sich bei den Kindern für ihr soziales Engagement.

Altenkirchen. Im Beisein von Pfarrer Bruno Nebel haben die Sternsinger der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Jakobus und Joseph Altenkirchen auch in diesem Jahr wieder in der Kreisverwaltung ihr "C+M+B" (Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus) über die Tür geschrieben. Landrat Michael Lieber begrüßte die Kinder sowie deren Betreuerinnen und Betreuer und bedankte sich für ihr soziales Engagement: "Ihr bringt den Segen zu den Menschen und sammelt für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt." Dabei bezog er sich auf das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion: “Kinder zeigen Stärke“. Die Kinder erhielten eine Spende sowie eine kleine Stärkung für die nächsten Auftritte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Weitere Artikel


Biotechnologie mit allen Sinnen erfahren

Die BMBF-Initiative "Biotechnikum. Leben erforschen - Zukunft gestalten" bringt Biotechnologie zum ...

Bel Canto begeisterte Altenheimbewohner

Mit Lied- und Textvorträgen erfreute die Vokalgruppe Bel Canto unter der Leitung von Luis Perathoner ...

KSK zeichnete langjährige Mitarbeiter aus

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden jetzt bei der Kreissparkasse Altenkirchen geehrt. ...

Wirtschaftsjunioren: Bildungspaket kein Heilsbringer

Eine schnelle Einigung über die Hartz-IV-Reform fordern die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald. "Bildung ...

"Ein Betrieb ist gesund, wenn die Beschäftigten gesund sind"

Der Landrat und die Wirtschafts-Förderungs-Gesellschaft sollen das Thema "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ...

Werbung