Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

121 neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 30. August, starteten 121 Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in das Schulleben am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Die fünf neuen Klassen wurden coronabedingt nacheinander in der Aula herzlich willkommen geheißen. Auf dem Schulhof wartete noch eine musikalische Überraschung auf die Neuankömmlinge.

Begrüßung der neuen Klassen 5 am Gymnasium Betzdorf-Kirchen. (Foto: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Neben der Schulleiterin Simone Löcherbach und der Orientierungsstufenleiterin Annette Uebe ergriff auch die Fachschaft Religion das Wort, um die Neuankömmlinge beim Start in den ersten Schultag zu unterstützen. Die Fachschaft Religion hielt zudem noch ein kleines Willkommensgeschenk in Form eines Lesezeichens bereit, welches den neuen Schülerinnen und Schülern auf dem Weg in den Klassenraum überreicht wurde. Auf dem Schulhof wartete noch eine weitere Überraschung auf die Fünftklässler. Hier spielte die Bläserklasse 6d, trotz der ungünstigen Probebedingungen im letzten Schuljahr, ein kleines Willkommensständchen.

Die ersten vier Tage verbringen die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums mit den Klassenleitungen. Insgesamt konnten fünf Klassen gebildet werden. Die Klasse 5e ist traditionell die Musikklasse. In diesem Jahr startet eine Streicherklasse, welche bei der Anmeldung auf rege Nachfrage stieß.



Auf dem Programm in der ersten Woche stehen neben dem gegenseitigen Kennenlernen noch die Schulrallye und die Bussschule. Wie auch in den vergangenen Jahren bieten die Busscouts in den ersten beiden Schultagen einen Bringservice zu den richtigen Bussteigen am Struthof an. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Unfall mit Schulbus in Orfgen - Drei Leichtverletzte

Am Dienstagmorgen, 31. August, gegen 7.20 Uhr ereignete sich in Orfgen-Hahn ein Verkehrsunfall zwischen ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine ...

Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Kinderuni blickt ab 7. September in die Zukunft

In der neuen Herbststaffel der Siegener Kinder-Uni geht es um das Thema „Zukunft – was bewegt uns morgen“. ...

Serenade im kulturWERKwissen: Noch Plätze frei

Die 105. Serenade mit dem Mainzer Kammerorchester, welche normalerweise auf Schloss Schönstein gastiert, ...

Werbung