Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2021    

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen: Saisoneröffnung mit der Philharmonie Südwestfalen

Nach der Corona-Zwangspause hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine Konzertreihe geplant. Zum Auftakt findet am Mittwoch, 8. September, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Betzdorf ein Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Nabil Shehata statt.

Chefdirigent Nabil Shehata (Foto: Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. Nachdem die Corona-Pandemie das kulturelle Leben weitgehend unterbunden hat, hat die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen für die Saison 2021/2022 wieder eine Konzertreihe geplant. Zum Auftakt findet am Mittwoch, 8. September, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle Betzdorf ein Sinfoniekonzert mit der Philharmonie Südwestfalen unter der Leitung von Chefdirigent Nabil Shehata statt.

Auf dem Programm stehen Werke von Konzert für Klarinette und Orchester von W. A. Mozart, Solist: Joe Christophe, Klarinette, und die Sinfonie Nr. 3 „Eroica“ von L. v. Beethoven.

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen bittet Interessenten, sich anzumelden, und zwar bei Ruth Dücker, Telefon: 02741-930485 oder per E-Mail: ruth.duecker@t-online.de. Die Besucher müssen genesen, getestet oder vollständig geimpft sein.

Die Eintrittspreise betragen: 25 Euro, für Schwerbehinderte 22 Euro, für Schüler und Studenten 7 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Werkhausen mobilisiert gegen die Nordvariante B8 um Weyerbusch

Der Förderverein Werkhausen und der interne Arbeitskreis zur B8 hatten zu einer Wanderung eingeladen, ...

IGS Betzdorf-Kirchen begrüßt 112 neue Fünftklässler

In zwei Etappen erfolgte in diesem Jahr die Einschulung der Schüler für die vier neuen fünften Klassen ...

Computer- und Handyhilfe im IT-Café startet wieder in Betzdorf

Die Projektgruppe Computer- und Handyhilfe im IT-Café der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ in der ...

Unfall mit Schulbus in Orfgen - Drei Leichtverletzte

Am Dienstagmorgen, 31. August, gegen 7.20 Uhr ereignete sich in Orfgen-Hahn ein Verkehrsunfall zwischen ...

121 neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Gymnasiums Betzdorf-Kirchen

Am Montag, 30. August, starteten 121 Schülerinnen und Schüler der neuen Klassen 5 in das Schulleben am ...

Wandern im Westerwald: Kleiner Wäller Basalt + Wasser an der Ulmbachtalsperre

Entlang des Stausees, durch den Wald, vorbei an historischen Gebäuden und durch den “BasaltPARKours“ ...

Werbung