Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2021    

Einschulungs-Feier Realschule plus Wissen: Deshalb wurde ein Filmklassiker-Song gespielt

Passend zu den Klängen von „Circle of life“ begrüßte Schulleiterin Nadine Mattusch jetzt die vier neuen Klassen 5 an der Marion–Dönhoff–Realschule plus in Wissen. 82 neue Schüler konnten feierlich willkommen geheißen werden. Der Song aus dem Film „König der Löwen“ war nicht zufällig gewählt worden.

Passend zum Sommerhit „Iko Iko“ erlernten die neuen Mitglieder der Schulfamilie mit Hilfe von Anika Schlosser aus dem „Tanz(t)raum Balé“ einen Klassentanz. (Foto: Schule)

Wissen. „Wie auch der kleine Löwe Simba im bekannten Disney–Klassiker, werdet ihr langsam erwachsen und müsst euren Weg gehen. All die Kinder um euch herum gehören nun zu eurer Klasse und den weiteren Schulweg werdet ihr ab jetzt gemeinsam in Angriff nehmen. Ihr werdet miteinander lernen, euch gegenseitig unterstützen und, das ist uns ganz besonders wichtig, auch viel miteinander lachen“, so lautete das zentrale Statement von Nadine Mattusch, die als Schulleiterin die Neuankömmlinge an der Marion–Dönhoff–Realschule plus begrüßte.

Auch wenn in diesem Jahr immer noch aufgrund der geltenden Hygienemaßnahmen vieles nur in angepasster Form möglich ist, so ließ sich die Schulfamilie der Marion–Dönhoff–Realschule plus Wissen diesen so aufregenden Tag für die neuen 82 Schüler nicht nehmen und feierte im kleinen, coronakonformen, Rahmen in der Turnhalle. Situationsbedingt wurde in diesem Jahr für jeweils zwei neue Klassen ein eigenes zeitversetztes Fest gefeiert.

Passend zum Sommerhit „Iko Iko“ erlernten die neuen Mitglieder der Schulfamilie mit Hilfe von Anika Schlosser aus dem „Tanz(t)raum Balé“ einen Klassentanz. Anschließend wurde dann im wahrsten Sinne des Wortes der Grundstein für die weitere Schullaufbahn der neuen Schüler gelegt. So gestaltete jedes Kind einen Stein mit dem eigenen Namen in bunten Farben. Aus diesen Steinen wird in den nächsten Tagen ein kleines Kunstwerk zusammengefügt. Musikalisch untermalt wurden die Feierlichkeiten von Philipp Bender (Gesang, Gitarre) und Christoph Becker (Gesang, Keyboard), welcher sogar zum Abschluss der Feier den bekannten Hit „Wellerman“ in eine kleine „Schulhymne“ umgetextet hatte.



Nachdem die Kinder ihre neuen Mitschüler sowie ihre Klassenleitungen (5a Herr Reuber, 5b Herr Meckeler, 5c Frau Helmert, 5d Herr Kotte) kennenlernen konnten, ging es auch das erste Mal im gemeinsamen Klassenverband in den neuen Unterrichtsraum, in welchem man sich noch ein wenig besser „beschnupperte“ und auf die anstehenden Klassenleitertage einstimmte. Leider konnte in diesem Jahr die Tradition, dass jede Klasse zusammen mit den Eltern einen Obstbaum pflanzt, aufgrund der geltenden Maßnahmen nicht gemeinsam durchgeführt werden. Dies und noch einiges mehr werden die Schüler jedoch zusammen mit ihren Klassenleitungen im Laufe der Woche noch machen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Weitere Artikel


Neues Sozialmobil für die Betreuungsvereine der AWO im AK-Land

Zur Übergabe des neuen Sozialmobils luden die Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen die ...

Abwechslungsreiche Woche an der Ostsee verbracht

Mitte August organisierte die Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit den Beschäftigten in ...

Betzdorf: Verkehrsunfall auf Steinerother Straße führte zu Verkehrsstörungen

Am Mittwoch, den 1. September, geriet auf der Steinerother Straße (L 288) in Betzdorf ein Opel Adam auf ...

"Antikörper": Christian Ehring kommt auf die Glockenspitze

Man kennt ihn als Moderator der NDR-Satiresendung extra3 und als Side-Kick von Oliver Welke in der heute-show ...

Schützenkreis Altenkirchen traf sich zur Delegiertenversammlung

Der letzte Samstag im Monat gehörte der Delegiertenversammlung des Schützenkreises 13.1 Altenkirchen: ...

First-Responder VG Wissen: Vertragsunterzeichnung ebnet den Weg

Am Mittwoch, 1. September, gingen die Verantwortlichen der Verbandsgemeinde und des DRK-Ortsvereins Wissen ...

Werbung