Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Schrottdiebstahl in Birken-Honigsessen – durchstochene Reifen in Betzdorf

Der Rohstoffmangel lässt grüßen. Nun entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück in Birken-Honigsessen eine alte Metallbadewanne und Kupferkleinteile. Die Polizei berichtet außerdem über erneute Beschädigungen an Fahrzeugen im Stadtgebiet Betzdorf.

Symbolfoto: Archiv

Birken-Honigsessen/Betzdorf. Der Schrottdiebstahl ereignete sich in Birken-Honigsessen laut Polizei am Mittwoch, den 1. September, gegen 9.42 Uhr. Die bislang Unbekannten entwendeten auf einem Grundstück im Mittelweg 6 eine alte Metallbadewanne und mehrere Kupfer-Kleinteile. Die Tat wurde durch eine Kamera aufgezeichnet. Die Täter flüchteten mit einem weißen Lieferwagen – das Kennzeichen ist allerdings nicht bekannt. Weitere Hinweise nimmt die Polizeiwache Wissen entgegen.

Erneute Beschädigungen an Fahrzeugen in Betzdorf

Drei Autos, die in der Betzdorfer Johannes-Krell-Straße abgestellt waren, wurden zum Ziel der Aggressionen eines Unbekannten. Zwischen Dienstag, 31. August, und Mittwoch, 1. September, durchstach er die Reifen der Fahrzeuge. Hinweise zur Tat oder zu verdächtigen Personen nimmt die Polizei Betzdorf telefonisch unter 02741-9260 entgegen.



Erst kürzlich hatte die Polizei über einen ähnlichen Fall in Betzdorf berichtet. Zwischen dem 29. und 30. August hatte ein Unbekannter an zwei in der Augustastraße geparkten Fahrzeuge jeweils alle Reifen beschädigt.

Vermutlich mit einem Messer hatte der Täter die Reifenflanken derart beschädigt, dass alle Reifen luftleer waren. Weiterhin wurde an einem PKW DB Vito mittels eines spitzen Gegenstandes der Lack zerkratzt. Die Eigentümer hatten die Fahrzeuge auf einem Parkplatz eines Gastronomiebetriebes abgestellt. Es handelte sich bei den beschädigten Fahrzeugen um einen Pkw DB Vito und einen Audi TTS Coupè. (PM/ddp)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Neue Hotline für Hilfe bei Long Covid

Viele an Covid-19 erkrankte Menschen leiden unter verschiedenen Langzeitfolgen mit unschönen Symptomen. ...

„Copado“ verwandelt Holz in individuelle Möbel und exklusive Objekteinrichtungen

Im Hinblick auf die in Kürze digital stattfindenden „Westerwälder Holztage“ besuchten Landrat Achim Schwickert ...

Neugeborenes im Kreis AK zu Tode geschüttelt: Zehn Jahre und sechs Monate Haft

Für viel Aufsehen hatte dieser Prozess wegen Kindstötung am Landgericht Koblenz gesorgt. Nun konnte nach ...

Forstrevier Katzwinkel: Mit Vollgas durch den Wald - ohne Rücksicht auf Verluste

Am Katzwinkeler Forstrevier "Rauschenbach" scheinen aktuell Motocross- und Endurofahrer einen großen ...

Von Aquarell bis Zumba: Neues Volkshochschul-Programm veröffentlicht

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen und die sechs Außenstellen von Flammersfeld bis Mudersbach ...

Hamm nimmt an bundesweitem Modellprojekt teil

Hamm/Sieg nimmt am bundesweiten Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen – attraktiv im Wandel" (ZWK) ...

Werbung