Werbung

Nachricht vom 03.09.2021    

Infoabend: Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien

Die Kreisverwaltung informiert aktuell über eine Informationsveranstaltung am Mittwoch, 8. September, im "Aufwärts" in Wissen, bei der es um die besonderen Belastungen von Kindern aus Familien mit einer Suchterkrankung gehen wird.

Wie kann man Kindern aus suchtbelasteten Familien helfen? (Symbolfoto)

Wissen/Kreisgebiet. Miriam Ottweiler-Jaeger, Fachkraft für Suchtprävention des Diakonischen Werks Altenkirchen, wird am Mittwoch, 8. September, in der Zeit von 18.30 bis 20.30 Uhr im „Aufwärts“ in Wissen (Gerichtsstr. 34) sprechen.

Worum geht es? Die problematische Situation von Kindern aus suchtbelasteten Familien wird oft erst spät erkannt. Dabei ist die Gruppe dieser Kinder alles andere als klein: Durchschnittlich jedes sechste Kind in jeder Schulklasse oder Kindergartengruppe lebt mit suchtkranken Eltern zusammen.

Diese Kinder stellen die größte bekannte Sucht-Risikogruppe dar und haben außerdem ein erhöhtes Risiko, Ängste, Depressionen und andere psychische Störungen auszubilden, die sie nicht selten ihr gesamtes Leben lang begleiten. Sie leiden immens unter der Sucht in ihren Familien. Als Reaktion auf die angespannte Situation zu Hause zeigen sie in Schule und Kindertagesstätte unterschiedliche Auffälligkeiten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Teil der Kinder entwickelt Verhaltensweisen, die von der Umwelt als störend empfunden werden, der andere Teil verhält sich jedoch sehr ruhig, angepasst und ausgesprochen sozial. Miriam Ottweiler-Jaeger wird auch aufzeigen, welche Hilfestellungen Menschen aus dem Umfeld der Kinder geben und an welche Stellen Betroffene sich wenden können.

Veranstalter ist der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention im Kreis Altenkirchen. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de . (PM)





Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Renaturierung der Nisteraue: Pläne für einen neuen Verlauf der Nister bei Marienstatt

Man kennt es als idyllischen Ort, naturnah und einladend: Das Gebiet um die Nister in der Nähe des Klosters ...

Einbruch in Nauroth: E-Bikes und Werkzeuge gestohlen

In Nauroth kam es zu einem Einbruch in ein Gartenhaus, bei dem mehrere Gegenstände entwendet wurden. ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Erfolgreiche Zinnsammlung bringt 1532 Euro für Siegtal Musicals e.V.

Eine Zinnsammelaktion zugunsten des Vereins Siegtal Musicals e.V. war ein voller Erfolg. Dank zahlreicher ...

Straßensperrung "Im Buschkamp" wegen dringender Gasleitungsarbeiten

Ab dem 9. April kommt es in Wissen zu einer Vollsperrung der Straße "Im Buschkamp". Grund sind kurzfristige ...

Ein Licht der Erinnerung: Weitefeld trauert gemeinsam

Nach einem erschütternden Verbrechen in Weitefeld öffnen mehrere Kirchengemeinden ihre Türen für eine ...

Weitere Artikel


Erfolgsmodell duale Ausbildung: Einstieg in die Berufswelt bei Kleusberg

Allein im August begannen 14 Schulabgänger ihre Ausbildung am Kleusberg-Standort in Wisserhof in den ...

Friedhelm Zöllner Ausstellung im Stöffel-Park: "Der Holzweg ist ein wunderbarer Weg"

Friedhelm Zöllner stellt vom Sonntag, 5. September, bis zum Ende der Besuchersaison am Sonntag, 31. Oktober, ...

Fluthilfe: Wäller Helfen bringt großes Charity Event in den Stöffelpark

Der Nachbarschaftshilfeverein Wäller Helfen e.V. ist ja inzwischen für seine Leistungsfähigleiten der ...

Hospizverein Altenkirchen: Verstärkung für das Ehrenamt

Dreizehn Teilnehmer haben im Verlauf des vergangenen Jahres an Grund- und Aufbaukurs "Zur Sterbegleitung ...

"Sehnsuchtsort ländlicher Raum": Infoabend in der Wied Scala Neitersen

Zwischen Verstädterungstendenzen und der notwendigen Bewahrung des Ländlichen: Am Mittwoch, 8. September, ...

Uni Siegen: Einschreibung bis 1. Oktober verlängert

Von BWL über Digital Medical Technology bis zu Wirtschaftsingenieurwesen: Aktuell können sich Studieninteressierte ...

Werbung