Werbung

Nachricht vom 10.01.2011    

Domchor und Juppi Heesters zu Gast

Altprinzen suchen das Supertalent - mit diesem Titel war der bunte Abend der Altmeister des närrischen Treibens in Wissen überschrieben. Ohne Zweifel haben die Altprinzen der KG Wissen einige besondere Talente in ihren Reihen. Die närrische Castingshow hätte mehr Publikum verdient gehabt.

Als chaotischer Domchor traten die Altprinzen Klaus Schwamborn, Horst Schneider Wolfgang Ebach und Helmut Görgen (von links) auf. Fotos: Helga Wienand

Wissen. Die Altprinzen des Wissener Karnevalsgesellschaft suchten das Supertalent und so mancher Überraschungsgast kam da zum Casting. Schade, das so wenig Wissener den Weg zum P.O. gefunden hatten, um den Start in die fünfte Jahreszeit zu feiern. Für die gute Stimmung sorgten die Gäste aus Burglahr, die mit einer Abordnung um Prinz Burkhard II. Prinzessin Christa, und dem Sitzungspräsidenten Ralf Noll, genannt „Bubi“ am Sessionsauftakt teilnahmen.
Die Altprinzen hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um die Jury der Castingshow „Altprinzen suchen das Supertalent“ so perfekt zu besetzen, wie es im Original bis vor kurzem in einem Privatsender zu sehen war. Da kam Bruce Darnell (Rudolf Trapp) als Drama-König, Sylvie van der Vart (Lisa Trapp) und Dieter Bohlen (Alexander Hoffmann) zu Wort und fanden für jede Darbietung die berühmten hohlen Sätze der Fernsehshow. Die Akteure des bunten Abends im Spiegelsaal beim P.O. empfingen Prinzessin Ute I. mit ihrem Gefolge, zuvor gab es das berühmte Altprinzenlied.
Die Suche nach dem Supertalent führte die Schünster Frauen auf die Köttinger Höhe. Das Frühstücksfernsehen stand Pate, doch aus der gewohnten Gymnastiksendung war kurzfristig eine Kochsendung geworden. So wurde zum Gelächter des Publikums die Zubereitung einer Pute dargestellt. Premiere hatte das neue Mitteilungsorgan der Karnevalisten Der „Äuer Landbote“ (Michael Stahl) hatte einen humorvollen Jahresrückblick zusammengestellt, denn es weder im Internet noch in gedruckter Form gibt. Da gab es den satirisch-humorvollen Blick auf die Geschehnisse im Wisserland und die Region. Der Sexskandal im Rathaus, das geklaute Polizeischild, die Politik und vieles mehr hatte der Landbote im Jahresrückblick verarbeitet.
Ohne Zweifel gehörte der chaotische Domchor zu den Top-Favoriten der Show. Mit ihrem Gesang sorgten sie für Tränen bei Bruce Darnell. Bübi Ebach, Helmut Görgen Horst Schneider und Klaus Schwamborn sangen als Domchor und sorgten für Stimmung. Die Frauen der Alprinzen (Rosel Hackemann, Claudia Böhmer , Annette Böhmer) entführten in die alpenländische Musikwelt und erhielten temperamentvolle Unterstützung von Burglahrs Prinz Burkhard. Stargast des Abends war Juppi Heesters, der mit Simone (Klaus Schwamborn, Uta Schmidt) für einen herrlichen Auftritt sorgte. Und gleiche mehrere Auftritte bei den Altprinzen lieferte Elvis (Alexander Hoffmann) ab. Der auch als Moderator und Jurymitglied Dieter Bohlen gleich mehrere Rollen übernommen hatte.
Die Morsbacher KG kam mit Prinz Franz-Josef I. und man feierte im Anschluss an die Sitzung gemeinsam. Zu Beginn hatte der Präsident der Altprinzen, Horst Schneider, der Prinzessin des Vorjahres Uta I. Schmidt den Delphinorden der Altprinzen überreicht. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Förderverein der Feuerwehr hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr in Niederfischbach hat einen neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm zog eine positive Bilanz

Eine erfreuliche Bilanz konnte jetzt die Freiwillige Feuerwehr Hamm in ihrer Jahresabschlussbesprechung ...

Altmajestäten feierten Dreikönigstreffen

Beim Dreikönigstreffen des Wissener Schützenvereins gab es die Aufnahme des amtierenden Königs, Martin ...

Über die Baustellen der Republik

Professor Michael Stürmer spricht beim Forum Pro AK in Altenkirchen. Der ehemalige Kanzlerberater und ...

Beim Neujahrsempfang Sanierungspläne vorgestellt

Ohne Zweifel gehört die katholische Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen zu den markantesten Bauwerke ...

Wahre Kunstschätze für Ausstellung zusammengetragen

Am 20. Januar wird in der Reihe "Kunst und Kultur im Kreishaus" die Alois-Stettner-Gedächtnisausstellung ...

Werbung