Werbung

Nachricht vom 06.09.2021    

Biergartenkonzert: Lauschiger Sommerabend mit Soul, Blues und Rock

Die D. King's Club Band traf den Nerv der Besucher beim Biergartenkonzert am Haus Hellertal in Alsdorf. Eindrucksvoller Gesang von Diane King, perfektes Fingerspiel von Chris Schmitt an der Gitarre und gute Laune auf und vor der Rampe prägten den Abend. Die Band begeisterte mit Soul, Blues und Rock die Menschen.

Die D. King's Club Band gab sich beim Biergartenkonzert die Ehre – und will auch gerne wieder kommen. (Fotos: tt)

Alsdorf. „Das wird heute Abend doppelt so schön wie letzte Woche“, sagte Mario Himmrich mit einem Augenzwinkern. Am Eingang zum Biergartenkonzert am Haus Hellertal teilte er den Besuchern ihre Plätze zu. Eine Woche zuvor war der Biergarten überhaupt das erste Mal bei der seit dem Sommer 2020 laufenden Konzertreihe verwaist geblieben. Wie der AK-Kurier berichtete, musste aufgrund der widrigen Witterung der Abend abgesagt werden.

Nun strömten knapp 200 Besucher an Mario Himmrich vorbei, um einen schönen Abend zu genießen. Das wurde es auch - bei klarem Himmel und mit der D. King's Club Band. Vor einem Jahr war die Coverband bereits im Biergarten in Alsdorf zu Gast und hatte ihre ihre Visitenkarten abgegeben. Dabei hatte nicht nur die aus dem Raum Neuwied und Koblenz kommende Band selbst überzeugt. Auch die 2018 von Sängerin Diane King und Chris Schmitt, der den Sechssaiter spielt, gegründete Formation hatte sich von der Atmosphäre, der Location und dem Publikum berühren lassen.

„Das war ein wundervoller und toller Abend“, sagte Schlagzeuger Torsten Garbe. Wenngleich die Band da noch frisch aus der Taufe gehoben war und noch wenige Auftritte gemeinsam absolviert hat, so stehen mit der Sängerin und ihren Musikerkollegen alte Hasen mit großer Bühnenerfahrung im Rampenlicht. Alle haben schon in vielen Bands gespielt und können summa summarum auf 2000 Auftritte verweisen. Nun kam ein besonderer hinzu. Denn Corona machte es auch der D. King's Club Band schwierig, aufzutreten. Aber: Seit 10. Juli war das Quintett nonstop unterwegs, berichtete Garbe erfreut. Den Abschluss der Freiluftkonzerte in diesem Sommer bildete nun das Biergartenkonzert in Alsdorf.

Dass die fünf Köpfe in Alsdorf Halt machten, das freute die Menschen vor der Rampe, die sich von der Musik und den Liedern berühren und mitreißen ließen. Die Band, die auch bei „Summer In The City“ in Bendorf spielte, kommt erfrischend mit einem Repertoire daher, wie man es längst nicht jeden Tag zu hören bekommt. Klar, die Band ist mit Sängerin und Frontfrau Diane King unterwegs, und entsprechend ist die Auswahl der Lieder auf ihre Tonart abgestimmt. Und das passt! Aretha Franklin und Tina Turner sind da nur zwei Beispiele, die zu hören waren.

Und das sind auch nur zwei Beispiele, die gut beim Publikum ankamen. Jedes einzelne Lied war wie auf Diane King maßgeschneidert, die mal einfühlsam und leise, dann wieder fast schreiend Akzente bei den einzelnen Songs setzte. Das war großes Kino. Aber auch die Fingerfertigkeit, mit der Chris Schmitt sich und seine Gitarre in den Vordergrund spielte. Nicht nur bei den Soli.



Diane King räumte sogar die Bühne, als vor der Pause Chris Schmitt sich instrumental mit seinen Musikerkollegen – das sind weiter Bassist Dirk Loose und Keyboarder Daniel Gleiter – die Ehre gab. Es war ein Genuss Chris Schmitt zuzuhören, als er „Ain't no sunshine“ gab. Chapeau!

„Europa“ kennt man von Carlos Santana – und seit dem Biergartenkonzert wissen die Besucher auch, wie Chris Schmitt den Song an der Gitarre interpretiert, von seinen Musikerkollegen begleitet. Für Schlagzeuger Garbe steht fest: „Ein echter Gitarrengott.“ Eloquent erzählten Diane King und Torsten Garbe von der Musik und den Liedern, die von der Vintage-, Soul-, Blues- und Rockband dargeboten wurden. Mit „Hard to handle“ hatte die Band den Abend eröffnet – und das wurde auch die letzte Zugabe an diesem lauschigen Spätsommerabend. Das Lied leitete vorne und hinten einen schönen Abend mit einer grandiosen Band und deren Coverliedern ein.

„Das macht echt Spaß, hier zu spielen“, sagte Bassist Loose. Auch die Atmosphäre der Location hatte es ihm angetan. Diane King und ihre Band gaben das von Tina Turner gesungene „Steamy Windows“ und „Son of a preacher man“, mit dem einst Dusty Springfield zu hören war. Atmosphäre gab es auch mit der Zugabe „Always remember us this way“ von Lady Gaga: Diane King ermunterte die Besucher, die ausgelegten Wunderkerzen leuchten zu lassen. Mit „Hard to handle“ von The Black Corwes war dann der vorletzte Abend der diesjährigen Biergartenkonzerte zu Ende gegangen.

Das Dutzend wollte am kommenden Freitag eigentlich die Brucher Blues Band voll machen. Aufgrund einer Erkrankung musste die Band den Auftritt kurzfristig absagen, berichteten Mario Himmrich und sein Vater Willi Himmrich. Stefan Quast, der an der Gitarre mit Elevation bereits in diesem Sommer im Biergarten gespielt hatte, spielt das Instrument auch bei Soulmatic. Die Band ist spontan eingesprungen und wird am Freitag, 10. September, das letzte Konzert der diesjährigen Biergartenreihe geben. Und das aufgrund des widrigen Wetters ausgefallene Biergartenkonzert mit der Band „Diamond Sextett 2020“ soll am Freitag, 29. Oktober, im Saal des Hauses Hellertal nachgeholt werden, informierte Willi Himmrich. (tt)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 37 Neuinfektionen übers Wochenende registriert

Im Kreis Altenkirchen hat das Gesundheitsamt über das Wochenende 37 neue Coronainfektionen registriert. ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Tore satt auf dem Uhlenberg

Das war Frustbewältigung gegen den Lieblingsgegner: Mit 14:0 siegte die Erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Elkhausen: Neuer Fußweg bis Nimrod

Für mehr Sicherheit im Ortsteil Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel sorgt ab sofort der neu angelegte ...

Wahnvorstellungen im Drogenrausch: Mann in Ölsen mit Tasereinsatz gestoppt

Er schlug mit einem Axtstiel und einem Besen um sich: Am Sonntagmorgen, 5. September, schreckte ein Mann ...

Cat Ballou wieder am Kloster: Auch das zweite Konzert begeisterte die Besucher

Am Sonntag, 5. September, spielte die kölsche Mundartband zum zweiten Mal am Kloster Marienthal. Wie ...

Zertifizierung für den Druidensteig verlängert

Viele Natur- und Wanderfreunde der Region zwischen Siegtal und Westerwald wird es freuen: Der Premiumwanderweg ...

Werbung