Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Heuballen aus Pracht in das Katastrophengebiet gebracht

Einen besonderen Hilfseinsatz für die Flutopfer hat die Familie Seelbach aus Pracht-Niederhausen geleistet. In mehreren Arbeitsstunden haben Katja, Dirk, Lars und Friedhelm Seelbach Heu gemacht und ins Katastrophengebiet transportiert, um Pferdehalter zu unterstützen.

125 Heuballen aus Pracht gingen auf den Weg in die Ahr-Region. (Foto: Privat)

Pracht. Die gemeindeeigenen Wiesen und Grünflächen wurden gemäht und das getrocknete Gras wurde zu Heuballen gepresst. Insgesamt konnten 125 Heuballen verladen werden. Zwei Fahrzeuge mit Anhänger waren erforderlich um die Heuballen in das Katastrophengebiet zu bringen.

Hier wurden die 125 Heuballen an private Pferdehalter aus Erftstadt-Bliesheim verteilt. Damit wurde von der Familie Seelbach ein wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Flutopfer geleistet. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Reparatur-Café Wissen startet wieder

Am Mittwoch, 8. September, geht es endlich weiter: Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen startet ...

Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun ...

Kunsthaus Wäldchen in Forst hat auch im September Programm

Das Kunsthaus Wäldchen in Forst lädt im September zu zwei Veranstaltungen ein: Auf dem Programm stehen ...

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Elkhausen: Neuer Fußweg bis Nimrod

Für mehr Sicherheit im Ortsteil Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel sorgt ab sofort der neu angelegte ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Tore satt auf dem Uhlenberg

Das war Frustbewältigung gegen den Lieblingsgegner: Mit 14:0 siegte die Erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Corona im AK-Land: 37 Neuinfektionen übers Wochenende registriert

Im Kreis Altenkirchen hat das Gesundheitsamt über das Wochenende 37 neue Coronainfektionen registriert. ...

Werbung