Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Reparatur-Café Wissen startet wieder

Am Mittwoch, 8. September, geht es endlich weiter: Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen startet zum zweiten Mal nach einer längeren Pause. Das Team von versierten ehrenamtlichen Fachleuten hilft bei der Instandsetzung von Elektrogeräten aller Art

Am Mittwoch geht das Reparatur-Café im Wissener KulturWerk erneut an den Start. Fotos: Bernhard Theis

Wissen. Über der Aktion steht das Motto: „Besser reparieren als wegwerfen“. Renner sind unter anderem Radio-Wecker, Staubsauger, Kaffeeautomaten, Cassettenspieler oder Bohrmaschinen.

Wer ein entsprechendes Gerät vorstellen möchte, kann sich mit Team-Sprecher Hermann Stausberg unter der Telefonnummer 02742/71919 in Verbindung setzen. Kontakt ist auch möglich per E-Mail an jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich.

Das Reparatur-Café öffnet seine Pforten am Mittwoch zwischen 15 und 18 Uhr im KulturWerk, Walzwerkstr. 22. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

Weitere Artikel


Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun ...

Kunsthaus Wäldchen in Forst hat auch im September Programm

Das Kunsthaus Wäldchen in Forst lädt im September zu zwei Veranstaltungen ein: Auf dem Programm stehen ...

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet seit vielen Jahren Ausbildungsplätze für junge Menschen ...

Heuballen aus Pracht in das Katastrophengebiet gebracht

Einen besonderen Hilfseinsatz für die Flutopfer hat die Familie Seelbach aus Pracht-Niederhausen geleistet. ...

Mehr Sicherheit für Fußgänger in Elkhausen: Neuer Fußweg bis Nimrod

Für mehr Sicherheit im Ortsteil Elkhausen in der Ortsgemeinde Katzwinkel sorgt ab sofort der neu angelegte ...

SG Honigsessen/Katzwinkel: Tore satt auf dem Uhlenberg

Das war Frustbewältigung gegen den Lieblingsgegner: Mit 14:0 siegte die Erste Mannschaft der SG Honigsessen/Katzwinkel ...

Werbung