Werbung

Nachricht vom 07.09.2021    

Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen bietet seit vielen Jahren Ausbildungsplätze für junge Menschen und Quereinsteiger. So konnten auch im August wieder neun neue Auszubildende bei den verschiedenen Gesellschaften der begrüßt werden.

Die neuen Auszubildenden der Lebenshilfe Altenkirchen werden durch den Geschäftsführer Jochen Krentel und die Bereichsleitungen Simon Patt und Philipp Krämer begrüßt. (Foto: Privat)

Altenkirchen. Je nach persönlichen Interesse erfolgt eine Ausbildung als Erzieher, im Bereich Heilerziehungspflege oder ein duales Studium im Bereich soziale Arbeit. Insgesamt befinden sich nun über 25 Personen in einer Ausbildung bei der Lebenshilfe verteilt über die verschiedenen Einrichtungen im Kreisgebiet.

„Ausbildung ist für uns ein sehr wichtiges Thema, denn nur so können wir unseren Fachkräftebedarf decken und unsere Unternehmen weiterentwickeln“, erläutert Geschäftsführer Jochen Krentel bei der Begrüßung. Neben dem Geschäftsführer nahmen ebenfalls die zuständigen Bereichsleitungen Simon Patt für die Hilfen für Kinder und Philipp Krämer für die Hilfen für Erwachsene an der Begrüßung teil.

Auch den Leitungskräften ist eine attraktive und qualifizierte Ausbildung wichtig, daher wird im Austausch mit den Auszubildenden und Praxisanleitung auch regelmäßig diskutiert, wie die Ausbildung gestaltet und weiterentwickelt werden kann. Im Rahmen der Begrüßung erhielten die Auszubildenden auch einen Überblick über die Geschichte der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen und Informationen zur heutigen Struktur des Trägers.



Ebenso wurden die Kernpunkte des Leitbildes, wie der respektvolle und wertschätzende Umgang mit Menschen mit Behinderung den Auszubildenden nähergebracht. Krentel erläuterte an Beispielen, wie schwierig es ist Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung zu gewährleisten.

Die Ausschreibung für das Ausbildungsjahr 2023 startet demnächst und die Lebenshilfe Altenkirchen freut sich hier auf zahlreiche Bewerbungen. Durch die neue Pflegeeinrichtung gibt es bereits erste Überlegungen auch im Bereich Altenpflege eine Ausbildung anzubieten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingshafte Kreativität für den guten Zweck in Betzdorf

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Am ...

Krötenwanderung: Raser bringen Tiere und Menschen in Gefahr

Es ist wieder die Zeit des Jahres, in denen die Kröten unterwegs sind - und dabei zum Teil auch viel ...

Frisch ausgebildete Kinderersthelfer an der Grundschule Flammersfeld

An der Grundschule Flammersfeld haben 33 Viertklässler erfolgreich eine Ausbildung zum Kinderersthelfer ...

Trunkenheitsfahrt auf der B256: Polizei stoppt 33-Jährigen

Am Mittwochabend (2. April) kam es auf der Bundesstraße 256 zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Neue Autobahnabfahrt bei Ransbach-Baumbach: Bauarbeiten starten in Kürze

Die Autobahn GmbH des Bundes beginnt bald mit den Vorbereitungen für eine neue Autobahnabfahrt an der ...

ATVs für die Feuerwehr: Landkreis und Verbandsgemeinden rüsten auf

Zwei zusätzliche Fahrzeuge für die Feuerwehr wurden durch die Zusammenarbeit des Landkreises und der ...

Weitere Artikel


Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan auf der Glockenspitze

Es gibt sicher keinen anderen deutschen Musiker, der eine solche Nähe zu Bob Dylan hat, wie Wolfgang ...

Ein Auftakt nach Maß: Sinfonisches Blasorchester gab sein Debüt

Das war ein Auftakt nach Maß. Klangvoll und wie aus einem Guss. Das neu initiierte sinfonische Blasorchester ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Kunsthaus Wäldchen in Forst hat auch im September Programm

Das Kunsthaus Wäldchen in Forst lädt im September zu zwei Veranstaltungen ein: Auf dem Programm stehen ...

Märchenhaft: Kreisvolkshochschule zeigt Werke von Nadine Linke

Ein Märchenbuch entstanden, das Geschichten von Menschen enthält, die aus anderen Ländern stammen, nun ...

Reparatur-Café Wissen startet wieder

Am Mittwoch, 8. September, geht es endlich weiter: Das Reparatur-Café der Verbandsgemeinde Wissen startet ...

Werbung