Werbung

Pressemitteilung vom 07.09.2021    

Schnuppervorlesungen an der Universität Siegen

Erst in eine Vorlesung reinschnuppern, dann den Campus kennenlernen. Für alle, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll, hat die Universität Siegen ein besonderes Angebot: Im September und Oktober bietet die Universität Siegen vier Schnupperveranstaltungen für Studieninteressierte an.

Foto: Archiv/Uni Siegen

Siegen. Für alle, die sich für ein Studium interessieren, aber noch nicht genau wissen, welcher Studiengang es werden soll, hat die Universität Siegen ein besonderes Angebot. An insgesamt vier Tagen im September und Oktober bietet die Uni Schnupperveranstaltungen an, die aus Vorlesungen und einer Campus-Führung bestehen. Los geht es am Dienstag, 14. September, von 11 bis 13 Uhr mit Chemie und Bauingenieurwesen am Campus Paul-Bonatz-Straße. Weitere Studiengänge, in die Interessierte reinschnuppern können, sind Sozialwissenschaften (Donnerstag, 16. September, von 13 bis 15 Uhr am Campus Adolf-Reichwein-Straße), Maschinenbau (Montag, 27. September, von 10 bis 12 Uhr am Campus Paul-Bonatz-Straße) und Mathematik beziehungsweise Mathematik-Lehramt (Freitag, 1. Oktober, von 10.30 bis 12.30 Uhr am Emmy-Noether-Campus).

Anmeldungen sind bis zwei Tage vor der jeweiligen Vorlesung per E-Mail an annbritt.siebert@zv.uni-siegen.de möglich. Bei den Veranstaltungen gilt die 3G-Regel, die Teilnahme ist nur mit einem Immunitätsnachweis (geimpft oder genesen) oder einem Negativtest möglich. Alle Informationen auch unter www.uni-siegen.de/zsb.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Fahrraddiebstahl in Pracht: Überwachungskamera hat den Täter gefilmt

Am Montag, 6. September, gegen 2.35 Uhr kam es zu einem Diebstahl von zwei Fahrrädern in Pracht. Eine ...

Bei der Tat geschnappt: Einbruch gegenüber der Polizeiinspektion

Am späten Montagabend. 6. September, hörten die Beamten auf der Polizeiinspektion Altenkirchen verdächtige ...

Altenkirchen und Kirchen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst soll gekürzt werden

Der Unmut ist immens: Die sechs hauptamtlichen Bürgermeister des AK-Landes haben die geplante Reduzierung ...

Großaufgebot der Feuerwehren: Feld und Traktor brannten in Berod

Die freiwilligen Feuerwehren aus Berod und Altenkirchen wurden am Dienstag, 7. September, gegen 14.30 ...

Woche der Demenz bei der Stadt Kirchen mit vielfältigem Programm

Menschen mit Demenz in das gesellschaftliche Leben integrieren – das ist die Motivation hinter der „Woche ...

Neuregelung des Bereitschaftsdienstes: CDU schreibt Offenen Brief an die Kassenärztliche Vereinigung

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz plant, ab Oktober den Bereitschaftsdienst im Kreis ...

Werbung