Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2021    

Bertha-von-Suttner begrüßt neue Klassenstufe 5 mit Tanz und Luftballons

Am 31. August war es wieder soweit: In einer Feier unter freiem Himmel wurden an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus Betzdorf zwei neue Klassen 5 eingeschult. Tanz und Lufttballons gehörten auch in diesem Jahr zur Begrüßungsfeier.

(Foto: Privat)

Betzdorf. Nach der Eröffnung der Feier mit einer Tanzdarbietung durch Schüler der Klassenstufen 6, 7 und 8, begrüßte Schulleiter Thomas Giehl die künftige Klassenstufe 5 und deren Angehörige. Den Schluss bildete der traditionelle Luftballonstart, bei dem die Neulinge ihre Wünsche zum Schulanfang auf die Reise schickten.

Anlässlich der Einschulungsfeier informierte der Schulleiter auch über personelle Neuerungen zum Schuljahr 2021/2022. So konnte Matthias Merzhäuser als neuer pädagogischer Koordinator begrüßt werden. Er übernimmt die Leitung der neuen Klasse 5b, Klassenleiter der 5a ist Simon Ermert. Des Weiteren übernimmt Katrin Werthebach-Reineck künftig die Funktion der didaktischen Koordinatorin. Maike Baldus verstärkt bereits seit Februar 2021 die Schulsozialarbeit an der Bertha-von-Suttner-Realschule plus.



Der Anteil der Ganztagsschüler ist auch in diesem Schuljahr angewachsen und liegt nun bei über einem Viertel der gesamten Schülerschaft. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die „Bertha“ nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch ein Ort des Zusammenlebens junger Menschen ist und bleibt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hamed Abdel-Samad liest in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Hamed Abdel-Samad, ein prominenter Islamkritiker und Autor, wird am Donnerstag, 15. Mai, in der Kreisverwaltung ...

Aktionstag in Koblenz: Unternehmensnachfolge durch Frauen im Handwerk

Am 23. Juni bietet die Handwerkskammer Koblenz individuelle Beratungstermine zur Betriebsübernahme für ...

Montabaur blüht auf - der Frühling kann kommen

Die Veranstaltungen in Montabaur gleichen fast in jedem Jahr dem Silvesterklassiker "Dinner for One", ...

Der Goldene Löwe strahlt mit den Werbetreibenden über dem Hachenburger Frühlingsmarkt

Das Gold des Hachenburger Löwen glänzte im Mittelpunkt des traditionell am ersten April-Wochenende stattfindenden ...

Solarbotschafter in Altenkirchen-Flammersfeld: Bürger informieren über Solarenergie

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld engagieren sich Bürger als Solarbotschafter, um ihre ...

Dürre in Sicht? Forscher warnen vor Ernteausfällen

Aktuelle Klimamodelle zeigen eine alarmierende Entwicklung. Nach einem extrem trockenen Winter sind die ...

Weitere Artikel


Wissen: Digital-Stammtisch gab Start-ups eine Plattform

Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg traf sich nach langer Corona-Pause im neuen Format erstmals wieder. ...

Verkehrsunfall mit Krad in Flammersfeld: Zwei Verletzte, Sozia wurde schwer verletzt

Am frühen Mittwochabend kam es in Flammersfeld zu einem folgenschweren Unfall. Gegen 17.30 Uhr wurde ...

"Friends of Jesus" öffnen "Friends"-Café in Altenkirchen

Ab Donnerstag, 23. September, öffnen die "Friends of Jesus" neben ihrem Stand auf dem Altenkirchener ...

VdK Altenkirchen: Zahlreiche Ehrungen bei der Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung des VdK Ortsverbandes Altenkirchen
konnte der Vorsitzende Bruno Wahl trotz ...

Wissen: Zwei Unfälle mit Blechschäden am frühen Dienstagmorgen

Am frühen Dienstagmorgen krachte es gleich zweimal in Wissen. Ein Omnibus und ein Ford Fiesta schrammten ...

Rad-Wanderung zum einzigen Wäller “Leuchtturm“

Am Sonntag, dem 12. September, findet vom Kultur- und Verkehrsverein Limbach e. V. (KuV) eine geführte ...

Werbung