Werbung

Nachricht vom 11.01.2011    

Siegtaler Sportfreunde errangen den Pokal

Beim Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal nach einem Jahr Pause wieder an die Siegtaler Sportfreunde.

Hamm. Auch diesmal wurde wieder Hallenfußball vom Feinsten in der Sporthalle in Hamm geboten. Nach vier hoch spannenden und umkämpften Tagen setzte sich die Mannschaft der Siegtaler Sportfreunde durch und löste den Vorjahrssieger, den RS 19 Waldbröl, ab.

An drei sehr ausgeglichenen und spannenden Vorrundentagen setzten sich am ersten Tag die Mannschaften aus Steinebach und Wissen durch. Am zweiten Tag zogen Siegtal und der Neuling, die Mannschaft aus Berod, in die nächste Runde ein. Am dritten und letzten Vorrundenspieltag machten die Mannschaften von Titelverteidiger Waldbröl und Honigsessen das Feld für die Zwischenrunde komplett.

In der ersten Zwischenrunden-Gruppe trafen Waldbröl, Steinebach und Berod aufeinander. Hier konnte sich die Mannschaft aus Berod mit zwei Siegen souverän für das Finale qualifizieren und Waldbröl mit einem Sieg über Steinebach das kleine Finale um Platz drei erreichen.
In der zweiten Gruppe spielten die Mannschaften aus Wissen, Honigsessen und Siegtal die Teilnehmer für die Endspiele aus. Hier konnte sich Siegtal in eindrucksvoller Manier für das große Finale qualifizieren. Wissen erreichte nur durch das bessere Torverhältnis das Spiel um Platz drei.

Im kleinen Finale setzte sich der Vorjahressieger Waldbröl, nach einem hart umkämpften Spiel, gegen den VfB Wissen mit 3:2 durch. Hierbei hatte der beste Torhüter des Turniers, Holger Wirths von Waldbröl, maßgeblichen Anteil.

Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, ging Siegtal schnell in Führung und lag bis einige Minuten vor Schluss sicher mit 5:1 in Front. Für die sichere Führung steuerte der Torschützenkönig der Endrunde, Slobodan Kresovic, drei Treffer bei. Doch die Mannen um Stephan Hoffmann, den besten Spieler des Turniers, von der SC Berod kamen noch mal auf 5:3 heran. Für die Sensation hat es allerdings nicht mehr gereicht. Am Ende setzten sich die Siegtaler Sportfreunde verdient durch und holten nach einem Jahr Pause wieder den Pokal nach Hause.



Die Unparteischen Uli Bolten (Siegtal) und Ibrahim Özercan (SV Neustadt) hatten keine Probleme mit der Leitung der äußerst fairen Begegnungen an den vier Turniertagen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes unter Leitung von Marcus Dickten keine größeren Verletzungen versorgen.

Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Teilnehmer aus aktueller 1. und 2. Mannschaft, AH-Mannschaft, ehemalige 1.Mannschaft (Björn Hoffmann) und ehemalige 2.Mannschaft (Frank Brox) lieferten sich auch in diesem Jahr schöne Duelle, wobei wieder das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war. Außerdem konnten viele Fans wieder einmal mal Kontakt zu alten Weggefährten des VfL aufnehmen und pflegen.

Fazit: Vier Tage spannender, toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Sporthalle und das schon seit 31 Jahren, sorgte auch in diesem Jahr für Kurzweil und Werbung für den Alt-Herren-Fußball.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Kreis-SPD lädt zu Anhörungen ein

Die Kreis-SPD lädt zu Anhörungen über die Themen "Kindeswohlgefährdung" und "Schülerbeförderung" ...

Bildungswerk präsentierte umfangreiches Programm

Mit einem umfangreichen Programm startet das Katholische Bildungswerk in Marienthal in das Jahr 2011. ...

Fit in Deutsch - neue Sprachkurse in Altenkirchen

Das Sprachvermögen ist ein wesentlicher Baustein der gesellschaftlichen Integration und eröffnet oder ...

Ansturm auf "Siegperle"-Veranstaltungen

Einen wahren Ansturm auf die Angebote des Wandervereins "Siegperle" Kirchen gibt es nach Herausgabe ...

Kirchens Faustballer mit zwei Niederlagen

Zwei Niederlagen kassierten die Kirchener Bundesliga-Faustballer beim jüngsten Spieltag in Karlsdorf. ...

Fahrrad am Siegufer aufgefunden

Am Siegufer in Kirchen wurde jetzt ein Klappfahrrad aufgefunden. Wem gehört dieses Fahrrad, fragt jetzt ...

Werbung