Werbung

Nachricht vom 12.01.2011    

Fit in Deutsch - neue Sprachkurse in Altenkirchen

Das Sprachvermögen ist ein wesentlicher Baustein der gesellschaftlichen Integration und eröffnet oder verschließt die Chancen zur gesellschaftlichen Teilhabe. Für all diejenigen, die effektiv und erfolgreich Deutsch lernen wollen oder ihre schon vorhandenen Deutschkenntnisse ausbauen und perfektionieren möchten, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Kürze drei neue Deutschkurse in unterschiedlichen Kompetenzstufen an.

Altenkirchen. Diejenigen, die schon die Deutschprüfung B1 bestanden haben, sind ab Mittwoch, 19. Januar, zum neuen Angebot Fit in Deutsch - Sprachkurs für Fortgeschrittene, bei der Kreis-Volkshochschule in Altenkirchen eingeladen. Wer sich schon ganz gut auf Deutsch verständigen kann und gerne weiterlernen und die Feinheiten der Grammatik und Redewendungen kennen lernen und anwenden möchte, findet hier das geeignete Angebot. Schwerpunkte dieses Kurses unter der Leitung von Erika Uber sind Grammatik, aktives Sprechen und Aussprache. Der Kurs findet jeweils mittwochs und freitags in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr mit 15 Terminen statt, die Kursgebühr beträgt 60 Euro.

Am Dienstag, 25. Januar, beginnt ein Sprachkurs speziell für Frauen. Eingeladen sind Frauen, die bereits Sprachkurse besucht haben oder anderweitig Vorkenntnisse der deutschen Sprache gewonnen haben. In diesem Kurs mit der Dozentin Erika Gräser geht es vor allem um die deutsche Alltagssprache: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben, Wortschatz und Redewendungen; grammatische Strukturen werden begleitend erklärt. Der Kurs, der jeweils montags und freitags in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr stattfindet, umfasst 50 Unterrichtsstunden und kostet 100 Euro.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Dienstag, 8. Februar, startet ein dritter Deutschkurs, der auf die Sprachprüfung B1 vorbereitet, die auch Voraussetzung für die Einbürgerung ist, Das "Zertifikat Deutsch B1" weist aus, dass die Teilnehmer über solide Grundkenntnisse der deutschen Umgangssprache verfügen und sich damit in allen wichtigen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden. Wenn also die aktuellen Sprachkenntnisse für eine erfolgreiche Prüfung noch nicht ausreichen, ist dieser Sprachkurs unter der Leitung von Dr. Georg Friesdorf mit insgesamt 12 Terminen jeweils dienstags ab 18.30 Uhr die richtige Vorbereitung. Auch hier beläuft sich der Kursbeitrag auf 60 Euro. Für alle Kurse besteht die Möglichkeit, eine Sozialermäßigung zu beantragen, somit würde sich die Kursgebühr halbieren.


Informationen und Anmeldungen zu den Deutschkursen bei der
Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Telefon 02681/812 212 oder unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Schönstein und Honigsessen siegten bei VG-Turnier

Der Ausrichter war auch unter den Siegern: Beim Pokalturnier der Verbandsgemeinde Wissen in Großsporthalle ...

HwK: Handwerk startet positiv ins neue Jahr

Das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz startet positiv ins neue Jahr. Ein Grund: Fachkräftemangel ...

Altmajestätentreffen der Hubertus-Schützen

Die Könige und Königinnen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen tauschten in einem ...

Bildungswerk präsentierte umfangreiches Programm

Mit einem umfangreichen Programm startet das Katholische Bildungswerk in Marienthal in das Jahr 2011. ...

Kreis-SPD lädt zu Anhörungen ein

Die Kreis-SPD lädt zu Anhörungen über die Themen "Kindeswohlgefährdung" und "Schülerbeförderung" ...

Siegtaler Sportfreunde errangen den Pokal

Beim Hallenfußballturnier der Alten Herren des VfL Hamm geht der Pokal nach einem Jahr Pause wieder ...

Werbung