Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

Wallmenroth: Sattelzug missachtet Durchfahrtsverbot, Betriebsstoffe ausgelaufen

Die Beschilderung "Durchfahrt verboten - Anlieger frei" hat er wohl ignoriert: Gegen 5 Uhr am Freitag, 10. September, fuhr ein 42-Jähriger mit seinem Sattelzug durch den Baustellenbereich in der Bahnhofsstraße und kollidierte dabei mit einem aus dem Boden ragenden Hydrantenschieber. Dabei beschädigte er auch sein eigenes Fahrzeug beträchtlich.

(Symbolfoto)

Wallmenroth. Bei der Kollision hat der Mann nicht nur den Hydrantenschieber beschädigt, sondern auch Fahrzeugteile im Unterboden seines Sattelzuges. Dadurch traten erhebliche Mengen Betriebsstoffe aus, die im Erdreich versickerten. Eine Fachfirma musste für die Flüssigkeiten aufnehmen und fachgerecht entsorgen.

Der LKW-Fahrer entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, konnte aber wenig später von der Polizei ermittelt werden. Neben der Strafanzeige wegen der Verkehrsunfallflucht erwarten den 42-jährigen Fahrzeugführer und dessen Firma hohe Kosten wegen der Beseitigung des verunreinigten Erdreichs. Die Gesamtschadenshöhe dürfte bei mindestens 10.000 Euro liegen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Rosenheim: Bahnschwellen illegal entsorgt

Unbekannte haben im Wald zwischen Rosenheim (Kreis Altenkirchen) und Bindweide unmittelbar in der Nähe ...

Betzdorf: Körperverletzung zwischen Fußgänger und Taxifahrer

Es setzte Schläge und Tritte: Am Freitag, 10. September, gerieten ein Taxifahrer und ein Fußgänger auf ...

Musikalischer Abschluss auf der Glockenspitze mit Anita und Alexandra Hofmann

Am Freitag, 17. September, findet der Open Air Sommer auf der Altenkirchener Glockenspitze seinen musikalischen ...

Wissen op Kölsch: Kasalla, Paveier und Klüngelköpp im Kulturwerk

Am 31. Oktober beginnt in Wissen die fünfte Jahreszeit: Das Kulturwerk Wissen öffnet wieder seine Türen ...

Schützenverein Wissen feiert: Heeresmusikkorps Koblenz spielt im KulturWerk

Der Schützenverein Wissen startet die Jubiläumsfeierlichkeiten am 27. Oktober im KulturWerk Wissen. Das ...

„KOPFÜBER“-Theatertreffen eröffnet das „Jusch“ in Neuwied

Intendant Lajos Wenzel hatte am Freitag, dem 10. September doppelten Grund zum Strahlen: „Jusch“, das ...

Werbung