Werbung

Nachricht vom 11.09.2021    

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten gelesen

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten, das ist die Bilanz des Lesesommers in der Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Wissen. Zwischen dem 5. Juli und 4. September beteiligten sich 43 Kinder an der jetzt schon dritten Aktion und dies trotz erschwerter Bedingungen.

Die besten Mädchen und Jungen haben ihre Urkunden von Pfarrer Marcus Tesch (hinten) und Büchereileiterin Susanne Bauer erhalten. (Fotos: Bernhard Theis)

Wissen. Bei der Preisübergabe sprach Pfarrer Marcus Tesch von einem tollen Erfolg und hob dabei auch die Kooperation mit der katholischen öffentlichen Bücherei hervor: „Es gab dadurch eine besonders große und abwechslungsreiche Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern“.

Ein Dank ging noch an Büchereileiterin Susanne Bauer und deren ebenso fleißiges Team, zu dem auch Elke Dornhoff und Nicole Muhs gehören. Der Lesesommer ging in drei Alterskategorien über die Bühne.

Hier die besten Leserinnen und Leser:
Altersgruppe 6 und 7: Ida Marie Papenfuß, 32 Bücher und 1711 Seiten;
Altersgruppe 8 und 9: Enie Lotta Papenfuß, 31 Bücher und 2561 Seiten;
Altersgruppe 10 und 11: Michel Hoffmann, 17 Bücher und 3315 Seiten.

Pfarrer Tesch gratulierte jedem einzelnen Kind und ermunterte dazu, mit dem Lesen weiterzumachen. Und am Schluss gab es noch die verdienten Urkunden und eine gut gefüllte Preistüte für die Mädchen und Jungen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SV Mittelhof traf sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung ...

International bekannte "GOLDMANNMEDIA" jetzt in Wissens Rathausstraße

Hinter "GOLDMANNMEDIA" verbirgt sich der aus Birken-Honigsessen stammende Philipp Goldmann. Mit seinen ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

Musikalischer Abschluss auf der Glockenspitze mit Anita und Alexandra Hofmann

Am Freitag, 17. September, findet der Open Air Sommer auf der Altenkirchener Glockenspitze seinen musikalischen ...

Betzdorf: Körperverletzung zwischen Fußgänger und Taxifahrer

Es setzte Schläge und Tritte: Am Freitag, 10. September, gerieten ein Taxifahrer und ein Fußgänger auf ...

Rosenheim: Bahnschwellen illegal entsorgt

Unbekannte haben im Wald zwischen Rosenheim (Kreis Altenkirchen) und Bindweide unmittelbar in der Nähe ...

Werbung