Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Von Helmi Tischler-Venter

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad Marienberg in die Welt. Mit der Kraft ihrer kurzen Gedichte entführt sie die Leser sie „in ein Wunderland, wo kunterbunte Worte wohnen, die mit Hilfe der Poesie die Welt ein kleines Stück besser machen.“

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Bad Marienberg. Der bunte Regenbogenband soll nur Gutes tun, daher geht der Erlös jedes Exemplars in die Spende für die Flutopfer an der Ahr.

Die Autorin ist der festen Überzeugung, dass die positive Energie von Mitgefühl Berge versetzen kann. Bei unserer Lebensreise über Berge und durch tiefe Täler sei das Wichtigste, nicht allein zu sein, den Mut zu verlieren oder den Glauben an ein besseres Morgen aufzugeben. Empathie ist das Zauberwort, das das Tor zur Gedankenwelt anderer Menschen öffnet und einen selbst bereichert. „Gegenseitige Hilfe und Anteilnahme am Sein des anderen, sich in den anderen hineindenken zu können und das Gefühl zu verstehen, was den anderen ausfüllt, ist ein wichtiger Bestandteil für ein Leben aus vollem Herzen. Und dieses Leben aus vollem Herzen ist letztendlich, das, was wir Glück nennen.“

Das Gefühl, anderen Menschen Freude und Hoffnung schenken zu können, gehöre zu den schönsten und positivsten Gefühlen her auf dieser Welt, daher buchstabiert Hüsch das elementar wichtige Wort „Hoffnung“ folgendermaßen: Hilfe, Optionen, Fürsprache, Fundus, Nutzen, Unterstützung, Nähe, Glück.

Mit einem gezeichneten Puttenengel und dem Credo „Das Böse wegkriegen“ schafft die Poetin Platz für das Positive:
Ich bin bereit, Ewigkeit zu werden,
will das Böse besiegen,
das Jammern wegkriegen.
So wird das Gute bleiben
Und die Freude verweilen.
Vielleicht können es irgendwann alle erkennen
Und wieder benennen,
ohne irgendetwas zu nehmen,
so gibt es wieder lebensfrohe Themen
und lachende Lebensszenen.

Über eine „Lebensbodenwelle“ geht es dann
„Richtung Sonne“:
Der Boshaftigkeit streck ich die Zunge raus,
mit der miesen Laune ist es aus.
Richtung Sonne wird es gehen,
denn die gute Laune wird zu mir stehen.“



Mit Humor entdeckt der Mensch das Geheimnis des Lebens und betritt ohne Tränen die Lebensbühne. Freude verleihen die schönen Kleinigkeiten, die man sehen und genießen kann. Dann taucht der graue Alltag in ein „Freudenmeer“ und wird bunt:
Das Leben ist so freudefunkelnd
In einem feuerhellen Schein
Und ein Freudenmeer ist meine eigen Sein.
So ist ein riesen Freudegetümmel
Meiner Seele Himmel,
wo ich ums Freudenfeuer tanz
mit einem Blumenfreudenkranz.
Könnt ihr alle mein Freudenlachen hören,
will so alle Traurigkeit zerstören.
Bin so freudenselig in meinem Freudentraum,
kann über allen Kummer schauen
und mir freudvoll meine eigne Welt aufbauen.

„Keiner hält dich zurück“:
Keiner außer dir hält dich zurück,
also warte nicht auf dein Glück,
fang selbst zu laufen an,
warte nicht auf irgendwann.
Suche nach den schönen Dingen,
die dir ganz viel Freude bringen
und in deiner Seele klingen.
So wirst du das Leben lieben,
musst dich für niemanden mehr verbiegen,
wirst alle Wunder kriegen
und der Zauber deiner Träume wird siegen,
so gelingt dir das Fliegen.

Erschienen ist der Motivationsband bei Books on Demand, ISBN 9783754333037. Wie üblich, unterteilt die Autorin das Buch in Kapitel, die sie „Streiche“ nennt und lässt Raum zum Notieren eigener Erkenntnisse. Die Bücher eignen sich auch als Geschenke für Mitmenschen, die verbale Sonnenstrahlen gebrauchen können.

Weitere glücksspendende Bände von Tina Hüsch sind: „Glücksfreude meiner Wortwunderwelt“, ISBN 9783753457987; „Lästerzirkus meines Wutkrawalls“, ISBN 9783753417189; „Ankerplatz meiner Freundschaft“, ISBN 9783754308790; „Dominanz meiner Ignoranz“, ISBN 9783754315897; „Universum meiner Wunder“, ISBN 9783754315217 und „Unendlichkeit meines Seins“, ISBN 9783754300987. (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Still Collins in Marienthal: Sound von Genesis und Phil Collins vertreibt die Kühle

Sie waren schon 2020 zu Gast, aber auch beim zweiten Besuch im Klostergarten Marienthal begeisterten ...

"Hamburg Blues Band" vereinnahmte das Kulturwerk in Wissen

Wenn man zu den Glücklichen sich zählen darf, die das Konzert der „Hamburger Blues Band“ (HBB) in Wissen ...

WW-Lit im Kulturwerk Wissen: Elisabeth Hermann liest "Ravna"

Die Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl am 15. September muss leider krankheitsbedingt ...

International bekannte "GOLDMANNMEDIA" jetzt in Wissens Rathausstraße

Hinter "GOLDMANNMEDIA" verbirgt sich der aus Birken-Honigsessen stammende Philipp Goldmann. Mit seinen ...

SV Mittelhof traf sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung ...

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten gelesen

416 Bücher und insgesamt 36.220 Seiten, das ist die Bilanz des Lesesommers in der Bücherei der evangelischen ...

Werbung