Werbung

Nachricht vom 12.09.2021    

Still Collins in Marienthal: Sound von Genesis und Phil Collins vertreibt die Kühle

Von Klaus Köhnen

Sie waren schon 2020 zu Gast, aber auch beim zweiten Besuch im Klostergarten Marienthal begeisterten Still Collins ihre Zuhörer. Trotz der Kühle, die sich am Samstagabend, 11. September, bemerkbar machte, freuten sich zahlreiche Besucher auf ein abwechslungsreiches Konzert.

Still Collins war am Kloster Marienthal zu Gast (Fotos: kkö)

Seelbach/Marienthal. Bereits vor dem Einlass waren viele Fans erschienen, um sich gute Plätze zu sichern. Im Rahmen des Kultursommers Marienthal bieten die „Macher“ um Lutz Persch von LuPe Events viele Konzerte an. Die Musik reicht von Soul, Pop und Rock bis zu „kölsche Tön“. Für wirklich jeden ist etwas dabei. So auch an diesem Abend. Die Freunde der legendären Musik von Phil Collins und Genesis erlebten ein tolles Konzert.

Die Musiker um Sven Komp, Frontmann der Formation, freuten sich über den herzlichen Empfang. "Es ist immer wieder toll in einer solchen Umgebung spielen zu dürfen", so Komp. Besonders begeisterte die Band, dass die Zuhörer sehr textsicher waren. Dies, so Komp lachend, erleben wir nicht überall. Bei Titeln wie „In the Air Tonight“, „Another Day in Paradise“ und „One More Night“ stellte sich bei den Zuhörern ein ums andere Mal ein Kribbeln ein und es wurde in Erinnerungen geschwelgt. Die Interpretation und die Performance wurde von den Gästen mit viel Applaus belohnt.



Wie auch bei vielen anderen Konzerten waren die Besucher vom Ambiente begeistert. Viele wünschen sich, dass auch im nächsten Jahr, eine solche, wie die meisten sagten, ausgewogene Mischung der verschiedenen Musikrichtungen gefunden wird. Dies erfreute natürlich die Veranstalter Lutz Persch und Uwe Steiniger. Beide betonten aber auch, das eine solche Veranstaltungsreihe nicht alleine gestemmt werden könne. Hier, so Persch, gilt der Dank dem ganzen Team.

Die nächsten Veranstaltungen folgen am Freitag, 17. September, mit der Gruppe „MAM“. Dies ist eine BAP Coverband von höchstem Rang. Samstag, 18. September, sind dann die Fans von Michael Jackson gefragt. Michael Jackson Tribut verspricht Musikgenuss pur, so die Veranstalter. Beide Konzerte beginnen um 20 Uhr. Einlass ist jeweils 90 Minuten vorher.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Tourismus   Marienthal (Westerwald)  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


"Hamburg Blues Band" vereinnahmte das Kulturwerk in Wissen

Wenn man zu den Glücklichen sich zählen darf, die das Konzert der „Hamburger Blues Band“ (HBB) in Wissen ...

WW-Lit im Kulturwerk Wissen: Elisabeth Hermann liest "Ravna"

Die Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl am 15. September muss leider krankheitsbedingt ...

Horhauser Seniorenakademie widmete sich gesunder Ernährung

Rund 80 Senioren erlebten einen informativen und zugleich unterhaltsamen Nachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Buchtipp: „Regenbogen meiner Seele“ von Tina Hüsch

Je dunkler die Zeiten sind, desto mehr mentales Licht schickt die Wundertütenpoetin Tina Hüsch aus Bad ...

International bekannte "GOLDMANNMEDIA" jetzt in Wissens Rathausstraße

Hinter "GOLDMANNMEDIA" verbirgt sich der aus Birken-Honigsessen stammende Philipp Goldmann. Mit seinen ...

SV Mittelhof traf sich zur Jahreshauptversammlung

Mehr als eineinhalb Jahre waren vergangen, seit der SV Mittelhof seine letzte Jahreshauptversammlung ...

Werbung