Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2021    

JSG Wisserland: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Mühlheim-Kärlich

Nach dem guten Start in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Betzdorf hatte die JSG Wisserland nun im ersten Heimspiel die SG Mühlheim-Kärlich im Dr. Grosse-Sieg-Stadion zu Gast.

Amin El Ghawi, Tom Louis Siegel und Furkan Cifci stemmen sich vergeblich gegen die drohende Niederlage. (Foto: Verein)

Wissen. Nach den ersten Minuten des Abtastens bekam Wisserland die Oberhand im Spiel, klare Torchancen fehlten aber zunächst noch. In der 19. Spielminute setzte sich dann Micha Fuchs halblinks mit einem tollen Sololauf gegen die gesamte Gästeabwehr durch und vollendete unhaltbar zur 1:0 Führung.

Diese hatte aber nicht lange Bestand. Zwei Minuten später rutschte Tom Zehler bei einer Ballanahme aus, was ein gegnerischer Spieler sofort ausnutzte und mit einem langen Ball ihre schnelle Sturmspitze Luca Schmitt auf die Reise schickte. Schmitt, laut Zuschauermeinung klar im Abseits, entwischte der JSG Abwehr und erzielte den Ausgleich.

In der 39. Minute war es wieder Schmitt, der nach einem langen Ball der zu hoch stehenden JSG Abwehr davon lief und die 2:1 Führung erzielte. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte Micha Fuchs den Ausgleich auf dem Fuß, als er sich erneut gegen mehrere Abwehrspieler der Gäste durchsetzte, traf den Ball aber beim Abschluss nicht mehr richtig und setzte ihn so neben das Tor.

In der zweiten Spielhälfte schnürte die JSG die Gäste während der gesamten 45 Minuten in deren Spielhälfte ein, erspielte sich auch eine große Anzahl von Torchancen, die aber entweder von der vielbeinigen Abwehr der Mühlheim-Kärlicher zunichte gemacht, oder aber unglücklich vergeben wurden. Zumindest der Ausgleich wäre hoch verdient gewesen, da Mühlheim-Kärlich kaum noch über die Mittelinie kam.



Die letzten zehn Minuten musste Wisserland in Unterzahl spielen, da Luca Schmidt "Rot" bekam, als er nach einem Tritt von hinten in die Beine zu Boden gegangen war und dann den Gegenspieler beleidigt haben sollte.
So blieb es bei der knappen Niederlage, die auch nach Meinung des Gästetrainers unverdient war.

Das einzig Positive an dem Spieltag war die Erkenntnis, dass die JSG auch gegen die starken Teams der Liga mithalten kann. (PM)

Aufstellung:
Beydilli, Siegel, Zehler, Schmidt, Klein, El Ghawi, Wagner, Kilanowski, Schlatter, Furkan Cifci, Micha Fuchs
eingewechselt: Faruk Cifci, Marvin Heuser


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

TuS 09 Honigsessen holt die Jahreshauptversammlung nach

Die im Frühjahr wegen Corona ausgefallene Jahreshauptversammlung (JHV) der der TuS 09 Honigsessen konnte ...

Freie Plätze im Fernstudium für angehende Personalfachkaufleute

Die Akademie der Industrie- und Handelskammer (IHK-Akademie) Koblenz startet in Kürze, am Freitag, 24. ...

„We Ahr Together“ in Kirchen: Feine Musik – und ganz viel Hilfsbereitschaft

Die Not ist groß, die Hilfsbereitschaft aber auch: Bei der Benefizveranstaltung „We Ahr Together“ für ...

Friedhelm Zöllner stellt im Stöffelpark seine Skulpturen aus

In einer stimmungsvollen Vernissage wurde die Ausstellung von Bildern und Skulpturen von Friedhelm Zöllner ...

Werbung