Werbung

Nachricht vom 13.09.2021    

TuS 09 Honigsessen holt die Jahreshauptversammlung nach

Die im Frühjahr wegen Corona ausgefallene Jahreshauptversammlung (JHV) der der TuS 09 Honigsessen konnte nun unter Einhaltung der Hygienevorschriften in der Gaststätte „Zur alten Mühle“ in Mühlenthal nachgeholt werden. Das Fazit: Dem Verein geht es trotz fehlender Großeinnahmen immer noch gut.

Der TuS 09 Honigsessen hat die Jahreshauptversammlung nachgeholt. (Symbolfoto)

Birken-Honigsessen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Weitz hatte der 1. Kassierer Markus Weitz die erfreulichste Nachricht zu vermelden: Bei der Benefizveranstaltung am 22. August auf dem Uhlenberg wurden über 2500 Euro eingenommen, die durch private Spenden auf die unglaubliche Summe von 3350 Euro aufgestockt wurden. Davon profitiert die Eifelgemeinde Kall, die von der Flutkatastrophe hart getroffen wurde. 10 Prozent der Spendensumme gehen an den dortigen Sportverein Kaller SC. Damit ist es dem TuS 09 gelungen, ein deutliches Zeichen der Solidarität zu setzen.

Die Mitgliederzahlen des Traditionsvereins, der auch weiter auf das bisherige Logo setzt und den Vorschlag eines neuen Identitätssymbols klar durch die anwesenden Mitglieder ablehnte, sind laut Geschäftsführer Edgar Hoffmann weiter stabil und liegen knapp unter 400. In der langen Corona-Pause hat es nur 33 Austritte, fast ausschließlich von Inaktiven gegeben.

Trotz fehlender Großeinnahmen (zwei Pfingstsportfeste mit den sehr gut besuchten Dorfturnieren auf dem Uhlenberg und der traditionelle Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz fielen den Corona-Maßnahmen zum Opfer, dazu die fehlenden Einnahmen aus den ausgefallenen Heimspielen aus den Rückrunden 2020 und 2021) konnte Markus Weitz einen gesunden Kassenstand vermelden. Die Kassenprüfer Peter Leidig und Andreas Kalkert attestierten dem Schatzmeister eine einwandfreie Kassenführung.

Daraufhin wurde der Vorstand einstimmig entlastet und die Kassenprüfer wiedergewählt. Neuwahlen des Vorstandes standen diesmal nicht an, werden laut dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Weitz aber im nächsten Jahr fällig, wenn der alte geschäftsführende Vorstand nicht mehr zur Wiederwahl antritt.

Die Berichte aus den einzelnen Abteilungen Fußball, Tischtennis, Aerobic, Judo, Karate und Volleyball zeigten zwar auch die Beeinträchtigung durch die langen Corona-Lockdowns, spiegelten aber insgesamt das Bild von einem lebendigen Traditionsverein. Nun kommt als weitere Abteilung sogar Zumba dazu. Fußball-Abteilungsleiter Philipp Leidig konnte in seinem Bericht besonders auf die aktuellen Erfolge der Herren-Teams im Kreispokal hinweisen, wo beiden Teams der Sprung ins Viertelfinale gelang und in der neuen Saison besonders die aus Spielern der ehemaligen Ersten um den neuen Spielertrainer Mark Zentellini aufgerüstete Zweite einen richtigen Lauf hat.



Trotz einiger Personalsorgen geht auch das Damenteam optimistisch in die neue Saison in der Kreisklasse. Jugendleiter Frederic Weyand betonte nochmals, dass der Wechsel von der JSG Wippetal (und damit die Trennung von der DJK Friesenhagen) zur JSG Wisserland von der SG Honigsessen/Katzwinkel ausging (die jüngeren Jahrgänge spielen als SG HoKa). TuS 09-Trainer Till Kölzer trainiert dabei das Rheinlandliga-Team der B1-Jugend der JSG Wisserland.

Die TTSG Katzwinkel/Honigsessen geht nun mit zwei statt bisher drei Seniorenteams in die neuen Punktspielrunde und will in neuen Trikots die doch eher suboptimal verlaufene abgebrochene Vorsaison vergessen machen. Rüdiger Weber, Träger des 4. Dan, führt eine kleine, aber eifrige Karate- Abteilung an, die auch gerne zweimal trainieren würde.

Falls die Corona-Situation es zulässt, ist am 11./12. Dezember wieder die Durchführung eines Weihnachtsmarktes in Birken-Honigsessen geplant. Bei den Heimspielen auf dem Uhlenberg am 19. September sollen die Jubilarehrungen aus dem letzten und diesem Jahr nachgeholt werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Beförderungen und Entpflichtung im Löschzug Berod

Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage noch keine Gemeinschaftsveranstaltungen der Löschzüge der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Starorganist Paolo Oreni gibt Konzert in Hamm

Am Dienstag, 14. September, um 20 Uhr spielt der italienische Starorganist Paolo Oreni in der Pfarrkirche ...

Die Erste mit erstem Auswärtssieg, die Zweite Tabellenführer über Nacht

Es ist angerichtet: Trotz weiter großer Personalprobleme (am Samstag saßen nur 3 Feldspieler auf der ...

Kreis schafft weitere 366 C02-Ampeln für Schulen an

Die Corona-Pandemie wird auch in den kommenden herbst- und winterlichen Monaten ein nicht zu unterschätzender ...

Die TonARTisten suchen Stimmen für Rock- und Pop-Projekt-Chor

Die TonARTisten der Chorgruppe Druidenstein haben Großes vor. Corona konnte Unternehmungsgeist und Kreativität ...

JSG Wisserland: 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Mühlheim-Kärlich

Nach dem guten Start in die neue Saison am vergangenen Wochenende in Betzdorf hatte die JSG Wisserland ...

Werbung