Werbung

Nachricht vom 13.01.2011    

VfL-Jugend: In allen Altersklassen unter den "Top 3"

Das Dreikönigsturnier in Karlsruhe war für die Jugendmannschaften der Faustballabteilung des VfL Kirchen ein voller Erfolg. Beim hochkarätig besetzten Turnier wurden ein 3., ein 2. und ein 1. Platz errungen.

Strahlende Gesichter beim Turniersieger, Kirchens weiblicher U18 mit (von links) Theresa Halbe, Pia Thiel, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Kristin Cremer, Selina Pees. Foto: Frank Schuh

Kirchen/Karlsruhe. Drei Jugendmannschaften des VfL Kirchen nahmen zwei Tage nach Dreikönig am, wie immer hochkarätig besetzten, Faustballturnier des TV Bretten teil. Die rund 300 km lange Anreise sollte sich auch im Nachhinein wahrlich gelohnt haben!
Der VfL Kirchen startete mit einer weiblichen U18 (Kristin Cremer, Theresa Halbe, Selina Pees, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, und Pia Thiel) einer männlichen U16 (Florian Brauer, Nico Hammer, Lukas Halbe, Nils Imhäuser, Robert Pfeifer, Paul Schroeter, Robin Schuh) und den Jüngsten, der U12-Mannschaft mit Jan Brendebach, Tim Hammer, Anna Rommersbach, Florian Schneider, Anton Schroeter, Lilly Schuh, Niko Thiel und Jonas Weber.
Die großen Jungs der U16 sollten sich nach mäßigem Beginn in das Turnier hereinkämpfen. Nachdem man den Respekt vor großen Namen abgelegt hatte spielten sich die Kirchener Spieler bis ins Halbfinale vor. Mit Vaihingen/Enz traf man hier auf eine "große Hausnummer". Die Herausforderung nahmen die Spieler des VfL jedoch mit Bravour an und brachten den Favoriten auf den Turniersieg eine Halbzeit lang an den Rande einer Niederlage, bevor sich im zweiten Durchgang die Schwaben aufgrund der größeren Erfahrung deutlich absetzen konnten.
Im Spiel um Platz Drei zeigte man dann Gegner Kleinvillars deutlich die Grenzen auf und wurde verdient dritter Sieger. In Vorbereitung auf die laufende Verbandsligameisterschaft wurde im Verlauf des Turnier schnell klar, dass mit der Anzahl der gespielten Sätze auch das Selbstvertrauen in die eigenen Stärken und somit die Qualität des Spiels steigen wird.
Mit einem verdienten zweiten Platz kehrten die Spieler der U12 Mannschaft nach Hause zurück. Letztendlich musste man sich nur knapp dem Dritten der letztjährigen Deutschen Meisterschaft geschlagen geben, wobei die zweite Mannschaft des TV Vaihingen-Enz im Halfinalspiel zuvor ruhig und mehr als zufriedenstellend ausgespielt wurde. Weiterhin ließen die zum Teil recht jungen Spieler souverän einige, vom Ausrichter höher eingeschätzen Mannschaften, hinter sich. Da unter ungewohnten Bedingungen mit verkürzten Feldern gespielt wurde, waren Technik und Ballsicherheit gefragt. Hier kamen die von den Trainern Fischer, Ebel und Ludwig eingeübten Stärken mit der Zeit voll zum tragen. Aus heutiger Sicht kann man sicher sein, dass die Abteilungsjüngsten, wenn sie weiter so gut mitarbeiten und ausgebildet werden, noch von sich hören lassen werden.
Das tut der weibliche Nachwuchs bereits seit Jahren. Eine Fortsetzung der positiven Kritik fand dies mit dem Turnier in Bretten, bei dem die jungen Damen auf sichere und abgeklärte Weise einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Turniersieg einfuhren. Nach einem unglaublichen Durchmarsch in der Vorrunde sorgte jediglich das Finale, aus dem die Spielerinnen des VfL erst in der Verlängerung als Sieger hervorgingen, für Spannung bei den rund 30 mitgereisten Kirchener. Hier zeigte sich aber, dass man auch enge Spielsituationen mit Selbstvertrauen und Ruhe meistern kann, wenn man schon häufiger solche Spiele bestritten hat. Alles in allem war Spielertrainerin Josefine Pfeifer mehr als zufrieden mit dem Auftritt ihrer Mannschaft.
Motiviert von positiven Resultaten dieses Turnierbesuchs und der gewonnen Erfahrung werden die Spieler/innen des VfL am nächsten Wochenende wieder mit vollem Einsatz in der Verbandsliga angreifen. Die U12 spielt dabei am Samstag, 15. Januar, ab 10 Uhr vor eigenem Publikum in der Molzberghalle und die U16 muss auswärts in Diez antreten. Wer die Turniersieger, die weibliche U18, in Aktion sehen möchte sollte sich den Verbandsligaspieltag der Frauen am Sonntag, 16. Januar, ab 10 Uhr in der Molzberghalle in Kirchen, nicht entgehen lassen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


1000 Euro für die Wissener Tafelarbeit

Soziale Projekte unterstützt das Filialunternehmen dm-Drogerimarkt schon lange. Im Wettbewerb reichte ...

Hochzeitsmesse in Altenkirchen mit Programm

Für alle zukünftigen Brautpaare und ihre Familien ist der Besuch der 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse ...

Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Umweltdialog mit Margit Conrad

Zum Thema Energie ud Klimaschutz kommt die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, ...

Die Polizei in Altenkirchen hat einen neuen Chef

Einen neuen Chef hat die Polizei-Inspektion in Altenkirchen. Polizeihauptkommissar Axel Panten löste ...

Vereinsarbeit liegt der Westerwald Bank am Herzen

Die Weyerbuscher Vereine freuen sich über Spenden in Höhe von 1800 Euro. Die Westerwald Bank im Ort konnte ...

Werbung