Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Vollsperrungen zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar

Auf der A3 ist die Fahrbahn zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar (Fahrtrichtung Oberhausen) in weiten Streckenabschnitten massiv beschädigt. Der zusätzliche Umfahrungsverkehr aufgrund der gesperrten A1 und A61 beschleunigt die Schadenausbildung seit Wochen.

Symbolfoto

Siegburg/Lohmar. Für die umfangreichen Reparaturarbeiten ist die A3 an den kommenden drei Wochenenden im besagten Abschnitt vollgesperrt:

von Freitag (17. September), 22 Uhr, bis Montag (20. September), 5 Uhr,
von Freitag (24. September), 22 Uhr, bis Montag (27. September), 5 Uhr,
von Freitag (1. Oktober), 22 Uhr, bis Montag (4. Oktober), 5 Uhr.

Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg werden die Zufahrten von der A560 aus beiden Fahrtrichtungen auf die A3 in Richtung Oberhausen jeweils bereits ab 20 Uhr geschlossen.

Eine Umleitung für den örtlichen Verkehr über die A560 und A59 ist mit Rotem Punkt ausgewiesen.

Aufgrund des zu erwartenden starken Verkehrsaufkommens und wahrscheinlichen Staulagen auf der A3 sowie auf der Umleitungsstrecke (A560/A59) werden Verkehrsteilnehmer an allen Wochenenden gebeten, den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren und alternative Routen zu wählen. Daher sollte der Fernverkehr auf der A3 aus Würzburg kommend bereits ab dem Autobahndreieck Seligenstadt (A3/A45) über die A45 bis zum Autobahnkreuz Olpe-Süd und dann über die A4 in Richtung Köln ausweichen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den entsprechenden Wegweisungstafeln.

In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass die linksrheinische Nord-Süd-Tangente A1/A61 weiterhin zwischen den Autobahnkreuzen Meckenheim und Kerpen aufgrund der Unwetterschäden gesperrt ist. Von einer Umfahrung der A3-Vollsperrungen auf diesen Strecken raten die Baustellenplaner dringend ab. (Autobahn GmbH)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


Jugendsammelwoche findet im Oktober statt

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz ruft Jugendgruppen, Kinder und Jugendliche dazu auf, Geld für die ...

Chorgruppe mit "TonARTisten" und "Teenitus" dabei beim „Red Carpet Day“

Die Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz hatten die Chöre im Land zur Teilnahme am „Red Carpet Day“ ...

Co-Working und Gründerzentren im Kreis AK: CDU-Landtagsabgeordneter lud zu Gesprächsrunde

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ...

Teurer Dachstuhlbrand – Fall des Monats September 2021

Wann haftet ein Dachdecker für einen Dachstuhlbrand? – Diese Frage hatte die 1. Zivilkammer des Landgerichts ...

Westerwälder Rezepte: Schinken-Käse-Nudelauflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Jahrmarktsladen der katholischen Jugend Wissen ist eröffnet

Coronabedingt muss auch in diesem Jahr der traditionelle Jahrmarkt der katholischen Jugend wieder einmal ...

Werbung