Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2021    

Co-Working und Gründerzentren im Kreis AK: CDU-Landtagsabgeordneter lud zu Gesprächsrunde

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund gemeinsam genutzt werden. Das Thema steht momentan auf der Agenda der Kreis-Wirtschaftsförderung. Der Landtagsabgeordnete Reuber und der Chef der CDU-Landtagsfraktion hatten zu einem Austausch geladen.

Die Runde traf sich vor Reubers Wahlkreisbüro in Wissen. (Foto: Wahlkreisbüro Reuber)

Wissen/Region. Zu einer Gesprächsrunde zum Thema Gründerzentren und Co-Working-Spaces luden der heimische Landtagsabgeordnete Matthias Reuber und der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Christian Baldauf ein. Gemeinsam mit Vertretern der Kommunalpolitik und interessierten Gründern traf man sich im Anschluss an den CDU-Kreisparteitag vor dem Wahlkreisbüro in der Mittelstraße in Wissen.

Jonathan Schulte von Schulte Consulting, der mit seinen zwei Brüdern Julian und Josua seit Anfang 2020 die Vergleichs- und Vermittlungsplattform „Motorschadenvergleich“ betreibt, berichtete über die Entstehung und die Ziele des Unternehmens. Der Bedarf an gut ausgestatteten, bezahlbaren Büroflächen werde hier umso deutlicher, wenn man höre, dass die Gründer zurzeit aus Räumen im Obergeschoss des heimischen Elternhauses arbeiten.

„Wir müssen alles daransetzen, dass die technischen und strukturellen Voraussetzungen geschaffen und verbessert werden, damit Menschen mit Ideen und Plänen in der Region bleiben“, so Matthias Reuber.



Lars Kober von der Wirtschaftsförderung im Landkreis Altenkirchen informierte über die kreisweit laufende Analyse zum Thema Co-Working-Spaces. Die konkreten Zahlen würden zeitnah erwartet und veröffentlicht.
Länderübergreifendes Planen sei besonders hier im Norden von Rheinland-Pfalz wichtig. Die Zahl der Auspendler im Landkreis Altenkirchen sei die höchste im Vergleich der Landkreise.
„Für die Weiterentwicklung unserer Region besonders hier im ländlichen Raum können Co-Working-Spaces eine wichtige Rolle spielen“, so Christian Baldauf. Bezahlbare Büro- und Arbeitsflächen mit optimaler Ausstattung und schnellem Internet sind grade in der Gründungsphase eines Unternehmens sehr wichtig.“

Abschließend bedankten sich Matthias Reuber und Christian Baldauf bei den Teilnehmern für eine informative Diskussionsrunde und gemeinsam setzte man sich das Ziel das Thema Gründerzentren und Co-Working-Spaces nach Veröffentlichung der Analyse in einer größeren Runde zu erarbeiten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Weitere Artikel


58 zufriedene Leseratten beim Lesesommer in Wissen

Genau 72.089 gelesene Seiten in 604 Büchern, das ist die Bilanz am Ende des von der Landesregierung Rheinland-Pfalz ...

Tom Kalender auf Platz drei in Deutscher Junioren Kart-Meisterschaft

Die vierte Station der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft wird Tom Kalender lange in Erinnerung bleiben. ...

Kreis Altenkirchen: 246 Bauarbeiter mehr im ersten Pandemie-Jahr – aber…

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Landkreis Altenkirchen bergauf gegangen. ...

Chorgruppe mit "TonARTisten" und "Teenitus" dabei beim „Red Carpet Day“

Die Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz hatten die Chöre im Land zur Teilnahme am „Red Carpet Day“ ...

Jugendsammelwoche findet im Oktober statt

Der Landesjugendring Rheinland-Pfalz ruft Jugendgruppen, Kinder und Jugendliche dazu auf, Geld für die ...

Vollsperrungen zwischen Kreuz Bonn/Siegburg und Lohmar

Auf der A3 ist die Fahrbahn zwischen dem Autobahnkreuz Bonn/Siegburg und der Anschlussstelle Lohmar (Fahrtrichtung ...

Werbung