Werbung

Nachricht vom 13.01.2011    

Hochzeitsmesse in Altenkirchen mit Programm

Für alle zukünftigen Brautpaare und ihre Familien ist der Besuch der 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse mit Sicherheit ein Erlebnis. Die Messe mit Wohlfühlcharakter findet im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg statt, 23 Aussteller und ein besonderes Rahmenprogramm bietet der Aktionskreis Altenkirchen.

Das gesamte Team des Aktionskreises Altenkirchen lädt zur 2. Hochzeitsmesse ein. "Es wird ein Erlebnis", ist sich Vorsitzender Guido Franz (rechts) sicher. Foto: Helga Wienand

Altenkirchen. Die zweite Hochzeitsmesse in der Kreisstadt findet am Sonntag, 23. Januar, von 11 bis 18 Uhr im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Altenkirchen statt. Für die 23 Aussteller wird die große Ausstellungshalle des Autohauses entsprechend hergerichtet, mit Bühne und allem was dazu gehört.
Der Aktionskreis Altenkirchen stellte das Programm der Öffentlichkeit vor. Aktionskreisvorsitzender Guido Franz: "Wir wollen an den Erfolg der Hochzeitsmesse des letzten Jahres anknüpfen. Mit der Verlegung in die moderne große Halle des Autohauses wird uns das gelingen", sagte Franz. Die Messe mit 23 Ausstellern bietet Beratung und Verkauf, auch das Anprobieren des Traumkleides ist möglich.
Das Planungsteam hat ein reizvolles Programm zusammengestellt, so dass neben der Information rund um den schönsten Tag im Leben eines Brautpaares auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommt. „Wir wollen eine Messe mit Wohlfühlcharakter, wo man gerne auch noch verweilt“, meinte Martin Iserlohe. Birgit Galante, Salvatore Oliverio, Sabine Hottgenroth-Vogt, Martin Iserlohe und Kitja Müller bildeten das Planungsteam und leisteten rund drei Monate Vorarbeit. Auf rund 1200 Quadratmetern Fläche dreht sich am Sonntag alles um die Hochzeit. Es gibt freien Eintritt und jeder kann an der Verlosung teilnehmen, um 17 Uhr beginnt die Ziehung.
Um 14 Uhr startet die Modenschau auf der Bühne, Brautmode, festliche Damen- und Herrenmode wird gezeigt. Moderiert wird das Programm von Martin Gerhards. Mit Live-Musik und Tanzvorführungen wird das Programm abgerundet.
Das Angebot der 2. Altenkirchener Hochzeitsmesse kann sich sehen lassen. Die Palette reicht von der Hochzeitstorte über Mode, Blumenschmuck, Hochzeitsreisen, Frisuren, Schmuck und Informationen rund um die Hochzeit.
An jedem Stand sind Aktionen (Happy Hours), so kann man auch die unterschiedlichsten Vorführungen sehen. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, auch hinter dem Autohaus. (hw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Betzdorf investiert in die digitale Zukunft: Neue Ortsnetzstationen für ein intelligentes Stromnetz

In Betzdorf schreiten die Arbeiten zur Modernisierung des Stromnetzes voran. Zwei neue digitale Ortsnetzstationen ...

Genussvolle Erfolgsgeschichte: Landrat besucht Kirschbaum Käse-Feinkost

Im Gewerbepark Dauersberg, hoch über Betzdorf, befindet sich ein einzigartiges Geschäft und Café. Der ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Als Konjunkturlokomotive aus der Krise

Neujahrsempfang der Westerwald Bank, das heißt volles Haus in Ransbach-Baumbach. Die Bank erwartet ein ...

Oberkrainer Klänge beim Heimatabend im KDH

Echte Oberkrainer Klänge werden beim großen Heimatabend am Samstag, 26. März, im Kaplan-Dasbach-Haus ...

"Unsere Region lebt von gut ausgebildeten Schülern"

Einen Besuch stattete jetzt die Betzdorfer CDU der Bertha-von-Suttner-Realschule Plus ab. Auch Landrat ...

1000 Euro für die Wissener Tafelarbeit

Soziale Projekte unterstützt das Filialunternehmen dm-Drogerimarkt schon lange. Im Wettbewerb reichte ...

VfL-Jugend: In allen Altersklassen unter den "Top 3"

Das Dreikönigsturnier in Karlsruhe war für die Jugendmannschaften der Faustballabteilung des VfL Kirchen ...

Umweltdialog mit Margit Conrad

Zum Thema Energie ud Klimaschutz kommt die Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, ...

Werbung