Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Tom Kalender auf Platz drei in Deutscher Junioren Kart-Meisterschaft

Die vierte Station der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft wird Tom Kalender lange in Erinnerung bleiben. Bei den Rennen im sächsischen Mülsen gab der junge Rennfahrer aus Hamm/Sieg Vollgas und glänzte mit seinem bis dato größten Erfolg in Deutschlands höchster Kartrennserie.

Als Dritter des ersten Wertungslaufes in Mülsen schaffte es der Nachwuchspilot bis auf das Podest. (Foto: Fast Media)

Hamm / Mülsen. Als Dritter des ersten Wertungslaufes schaffte es der Nachwuchspilot bis auf das Podest nach vorne und feierte einen grandiosen Einstand.

Auf der neuen Kartbahn im sächsischen Mülsen warteten auf Tom Kalender am zurückliegenden Wochenende große Herausforderungen: „Zum ersten Mal ist die Arena E in dieser Saison Bestandteil des DJKM-Rennkalenders. Das Layout der Bahn ist im Vergleich zu den anderen Strecken der Saison speziell. Die ersten Tests verliefen vielversprechend – nun gilt es alles auf den Punkt zu bringen“, blickte der 13-jährige den Geschehnissen gespannt entgegen.

Beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Rennwochenende sicherte sich Tom im Zeittraining. Als Dritter platzierte sich der Förderpilot des ADAC Mittelrhein e.V. prompt im Spitzenpulk und schaltete auf Angriff. In den Vorläufen gehörte der Schützling des TB Racing Teams fortan auch jeweils zu den Top-Piloten und qualifizierte sich als guter Fünfter des 31-köpfigen Fahrerfeldes für das erste Rennen.

Dort sollte es dann ganz nach Plan des Rheinländers laufen. Nach dem Start unterstrich der Kartrennfahrer direkt seine Ambitionen und duellierte sich um die vordersten Ränge. Nach 15 Runden fuhr Tom am Ende als toller Dritter über den Zielstrich und holte damit seinen ersten Bronzepokal im hochkarätigen Championat. Auch im zweiten Lauf etablierte sich der Nachwuchsrennfahrer über die Renndistanz hinweg im Führungspulk. Im Ziel verpasste Tom als Sechster einen zweiten Pokal nur um knapp eine Zehntelsekunde.



„Das war ein tolles Wochenende. Nachdem ich im Laufe der Saison schon mehrmals mit schnellen Zeiten in den Rennen auf mich aufmerksam machen konnte, hat es heute endlich auch mit dem entsprechenden Ergebnis gepasst. Mit meinem Podestplatz und Rang sechs blicke ich auf mein bisher erfolgreichstes DJKM-Event des Jahres zurück und danke meinem Team für die perfekte Unterstützung“, freute sich Tom am Abend.

Schon in knapp zwei Wochen hat Tom Kalender die Chance, die gewonnenen Erfahrungen auf der Rennstrecke in Mülsen erneut in gute Platzierungen umzusetzen. Am 25. und 26. September startet dann das überregionale ADAC Kart Masters auf dem 1.315 Meter langen Kurs in die vorletzte Station der Saison. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Kreis Altenkirchen: 246 Bauarbeiter mehr im ersten Pandemie-Jahr – aber…

Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau im Landkreis Altenkirchen bergauf gegangen. ...

Bibi Blocksberg-Musical kommt ins Kulturwerk Wissen

Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Kreis weiter in Warnstufe 1

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Mittwochnachmittag insgesamt 5610 Personen aus, ...

58 zufriedene Leseratten beim Lesesommer in Wissen

Genau 72.089 gelesene Seiten in 604 Büchern, das ist die Bilanz am Ende des von der Landesregierung Rheinland-Pfalz ...

Co-Working und Gründerzentren im Kreis AK: CDU-Landtagsabgeordneter lud zu Gesprächsrunde

Coworking-Spaces - das sind Räumlichkeiten, die von arbeitenden Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund ...

Chorgruppe mit "TonARTisten" und "Teenitus" dabei beim „Red Carpet Day“

Die Chorverbände Rheinland-Pfalz und Pfalz hatten die Chöre im Land zur Teilnahme am „Red Carpet Day“ ...

Werbung