Werbung

Pressemitteilung vom 15.09.2021    

Betrunken gefahren: 33-Jähriger verletzt sich schwer bei Birken-Honigsessen

An diesem Unfall war wahrscheinlich Alkohol schuld: Am Dienstagabend, 14. September, kam ein 33-Jähriger mit seinem Auto von der K 71 ab, bretterte über ein Feld, schleuderte über die Fahrbahn und trug schwere Verletzungen davon. Die Polizei stellte bei ihm einem Atem-Alkoholgehalt von 1,89 Promille fest.

Betrunken gefahren und schwer verletzt. (Symbolfoto)

Birken-Honigsessen. Am Dienstag, 14. September, gegen 22.30 Uhr, befuhr der 33-Jähriger mit seinem hochmotorisierten Pkw Honda die K 71 aus Birken-Honigsessen in Richtung Morsbach. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve kam er vermutlich in Folge von Alkoholeinfluss und nicht angepasster Geschwindigkeit in Höhe der Landesgrenze nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Strecke von rund 200 Meter über ein eingezäuntes Feld.

Anschließend schlidderte er mit seinem Pkw auf die Fahrbahn zurück und geriet erneut ins Schleudern, ehe sein Fahrzeug schließlich im Straßengraben zum Stehen kam. Der 33-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.



Am Pkw entstand Totalschaden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. An der Umzäunung des Feldes, sowie auf der Gegenfahrbahn entstand ebenfalls Sachschaden. Der 33-Jährige war zum Unfallzeitpunkt stark alkoholisiert. Ein Atem-Alkoholtest ergab 1,89 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Weitere Artikel


Neues Online-Kursangebot der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Der Kurs "Einstieg in das kreative Schreiben" ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, ...

"Digital dabei": Medienworkshops in Klassenstufe 5 der IGS Hamm

Kaum eingeschult an der IGS Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm, schon starteten für die Jüngsten der ...

JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen blickt recht optimistisch in die Zukunft, wenn auch die schwierigen ...

Serenade im Wisserland war wieder ein Hörgenuss

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. Wie gewohnt ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Kreis weiter in Warnstufe 1

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Mittwochnachmittag insgesamt 5610 Personen aus, ...

Bibi Blocksberg-Musical kommt ins Kulturwerk Wissen

Das Bibi Blocksberg-Musical „Alles wie verhext!“, original und exklusiv vom Cocomico Theater aus Köln: ...

Werbung