Werbung

Nachricht vom 15.09.2021    

Neues Online-Kursangebot der KVHS: Schreibfreude entdecken leicht gemacht

Der Kurs "Einstieg in das kreative Schreiben" ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, die schon ein wenig Schreiberfahrung gesammelt haben und nach Möglichkeiten suchen, sich weiterzuentwickeln und sich mit anderen Schreibenden auszutauschen.

Der Kurs „Einstieg in das kreative Schreiben“ ab Dienstag, 28. September, wendet sich an Einsteiger, die schon ein wenig Schreiberfahrung gesammelt haben. (Foto: KVHS)

Altenkirchen. Viele Menschen lesen nicht nur leidenschaftlich gerne, sondern haben auch den Wunsch, zu schreiben. Grundsätzlich kann jeder zu Stift und Papier greifen, sich an die Schreibmaschine setzen oder am Computer ein Textverarbeitungsprogramm nutzen, um sich beispielsweise an einem eigenen Roman zu versuchen. Theoretisch ist alles ganz einfach, doch in der Praxis zeigen sich Tücken: Oft mangelt es nicht an Ideen, aber an der richtigen Technik.

Hier bietet der aktuelle Online-Kurs der Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen unter der Leitung von Stefanie Schuhen aus Wissen eine kompetente Unterstützung an: Im Rahmen des fünfwöchigen Kurses beschäftigen sich die Teilnehmenden damit, die eigene Schreibmotivation (wieder) zu finden, mögliche Schreibhindernisse zu überwinden und einen „Schreibfluss" zu finden – ganz egal, ob man am Anfang der „Schreibreise" steht, vielleicht gerade mit Schreibblockaden kämpft oder einfach nach neuen Wegen sucht, die eigene Kreativität zu entfalten.



Wichtig: In diesem Kurs stehen der Schreibprozess und die Freude am Schreiben im Vordergrund, es handelt sich nicht um einen schreibhandwerklichen Kurs, das heißt, Themen wie Figuren- und Handlungsentwicklung werden hier nicht behandelt. Jeder der fünf Termine behandelt einen unterschiedlichen Schwerpunkt. Nach jedem Termin erhalten die Teilnehmenden einen Reader, der neben Informationen zu dem jeweiligen Thema Anregungen für weitere Übungen enthält.

Die Teilnahme kostet 55 Euro. Der Kurs, jeweils dienstags in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, wird online über Zoom angeboten. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine stabile Internetverbindung sowie ein Rechner mit Kamera und Mikrofon, bei Bedarf kann im Vorfeld ein Technikcheck angeboten werden. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). Hier erhalten die Teilnehmenden auch alle wichtigen Informationen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


"Digital dabei": Medienworkshops in Klassenstufe 5 der IGS Hamm

Kaum eingeschult an der IGS Friedrich-Wilhelm Raiffeisen in Hamm, schon starteten für die Jüngsten der ...

JHV beim der "Sangeslust" in Birken-Honigsessen

Der MGV "Sangeslust" Birken-Honigsessen blickt recht optimistisch in die Zukunft, wenn auch die schwierigen ...

Landesbetrieb Mobilität stellt Mitarbeiter ein zum Wiederaufbau im Ahrtal

Als SolidAHRität beim Wiederaufbau im Ahrtal bezeichnet der Landesbetrieb Mobilität neu eingestelltes ...

Betrunken gefahren: 33-Jähriger verletzt sich schwer bei Birken-Honigsessen

An diesem Unfall war wahrscheinlich Alkohol schuld: Am Dienstagabend, 14. September, kam ein 33-Jähriger ...

Serenade im Wisserland war wieder ein Hörgenuss

Das Mainzer Kammerorchester spielte im kulturWERKwissen zur mittlerweile 105. Serenade auf. Wie gewohnt ...

Corona im AK-Land: 40 Neuinfektionen seit Montag, Kreis weiter in Warnstufe 1

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Mittwochnachmittag insgesamt 5610 Personen aus, ...

Werbung