Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2021    

CDU-Gemeindeverbände Betzdorf-Gebhardshain fusionieren: Kein „Ihr“ mehr, nur noch „Wir“

Seit einigen Jahren sind die ehemaligen Verbandsgemeinden Betzdorf und Gebhardshain fusioniert. Nun schlossen sich auch die CDU-Gemeindeverbände zusammen. Auf der Versammlung, wo der Zusammenschluss formal vollzogen wurde, nahmen die Christdemokraten auch zu kommunalpolitischen Themen Stellung.

Gruppenbild am Rande der Mitgliederversammlung. (Foto: CDU-Gemeindeverband)

Region. Seit dem 1. Januar 2017 besteht die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. „Zwischen der CDU im Gebhardshainer Land und in Betzdorf passte schon seit dem ersten Tag der Zusammenarbeit kein Blatt mehr“ gab sich der neu gewählte Vorsitzende der verschmelzenden Verbände, Markus Stangier aus Alsdorf, laut Pressemitteilung zufrieden. Nun werde die Fusion der CDU-Verbände der beiden Alt-Verbandsgemeinden, verspätet durch die Corona-Pandemie, im Rahmen einer gemeinsamen Mitgliederversammlung auch formal vollzogen. Die gewählte Stellvertreterin Jessica Weller (Gebhardshain) ergänzte: „Es gibt kein Ihr mehr, nur noch ein Wir!“

Das neue Vorsitzenden-Duo Weller und Stangier berichtete von der bisherigen Zusammenarbeit der Verbände, allerdings nicht, ohne auch den Blick in die Zukunft zu richten. „Wir waren die Treiber der Fusion“, erinnerte sich Stangier. So hätten sich die CDU-Verbände von Betzdorf- und Gebhardshain schon im Herbst 2014 getroffen, um eine etwaige Fusion zu beraten: „Wir waren von Anfang an von diesem Projekt überzeugt und haben es gegen Widerstände vorangetrieben.“ Es sei auch mit Blick auf die Gegenwart die richtige Entscheidung gewesen, die Ressourcen des Gebhardshainer Landes und Betzdorf zu bündeln.

Auch die Menschen in der VG würden keinen Unterschied mehr sehen. „Für die Zukunft setzen wir uns das Ziel, dass die Verbandsgemeinde lebenswert bleibt. Mit soliden Arbeitsplätzen, Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt und aktiven Ortsgemeinden“, resümiert Weller. Auch mache man sich in den kommenden Wochen für ein gutes Ergebnis bei der Bundestagswahl und für den Direktkandidaten Erwin Rüddel stark. „Wir sind davon überzeugt, dass die CDU die besten Antworten für die Zukunft Deutschlands gibt, vor allem für ländlichere Regionen wie die unsere“, so Stangier. Hervorgehoben wurden auch die starken Ergebnisse von Michael Wäschenbach und Matthias Reuber bei der zurückliegenden Landtagswahl.



Erster Beigeordneter der Neu-Verbandsgemeinde Joachim Brenner übernahm die Versammlungsleitung. Er berichtete zwischendurch über die Arbeit der Verbandsgemeinde. Insbesondere hob er den engagierten Einsatz der Feuerwehren bei der Flutkatastrophe im Ahrtal hervor, der mit Dank nicht zu bezahlen sei. Auch sei nun die Martin-Luther-Grundschule in die umgebaute, ehemalige Bertha-von-Suttner-Realschule umgezogen. Der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Wallmenroth, Wäschenbach, ergänzte hierzu: „Schüler, Eltern und Schulleitung sind damit sehr zufrieden. Wir sind froh, dass dies auf Initiative der CDU hin nun in trockenen Tüchern ist und wir eine tolle Bildungseinrichtung schaffen konnten.“ (PM)

Der neue Vorstand:

Alle Kandidaten wurden laut Pressemitteilung einstimmig gewählt. Neben Stangier und Weller komplettieren den Vorstand Michael Brenner (Betzdorf) als weiterer stellvertretender Vorsitzender, Kerstin Himmrich (Alsdorf) als Schatzmeisterin, Schriftführer Christian Behler (Elkenroth), Bettina Lück (Steinebach) als Mitgliederbeauftragte, Pressesprecher Justus Brühl (Scheuerfeld) sowie die Beisitzer Johannes Behner (Betzdorf) Yvonne Böhmer (Alsdorf), Bernd Brenner (Kausen), Christoph Moog (Wallmenroth), Georg Schwan (Elkenroth), Josef-Georg Solbach (Gebhardshain), Thomas Wallenborn (Fensdorf) und Werner Witjes (Betzdorf).


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Neue Ideen für die "Hufer Dorfschätze" in Horhausen

In Horhausen wurden im Rahmen eines Workshops zahlreiche Vorschläge zur Neugestaltung des Geländes rund ...

Straßen im Daadener Land: Sanierungsbedarf und Diskussionen in Biersdorf

Im Daadener Land sind die Straßen teilweise in einem schlechten Zustand. Der Landesbetrieb Mobilität ...

Ein Tag im Mainzer Landtag: Besuchergruppe trifft Sabine Bätzing-Lichtenthäler

Eine Gruppe von 52 Interessierten folgte der Einladung der SPD-Fraktionsvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Werkausschuss: CDU geht Kreisbeigeordneten Dittmann scharf an

Es bleibt dabei: Die Insolvenz der privaten Greensill-Bank, die im März zahlungsunfähig wurde, sorgt ...

Hobbyturnier TC Open 2021 in Herkersdorf

Am Samstag, den 11. September, begrüßte der TC Druidenstein wieder die Hobbyspieler zu seinem beliebten ...

Türkischstämmige Comedian und lokaler Liedermacher bald in Alsdorf

Am Samstag, den 25. September, beginnt die neue Spielzeit des Kleinkunstvereins „Die Eule Betzdorf“ um ...

Kirchener Tobias Lautwein schockt die US-Boys

Der ehemalige erfolgreiche Radsportler des RSC Betzdorf, Tobias Lautwein, wurde bei den „World Championships ...

Der Druidensteig: Etappe 5 von Betzdorf zur Grube Bindweide

Kurz, aber oho! So kann man die fünfte und vorletzte Etappe des Druidensteigs wohl beschreiben. Mit etwas ...

Energierechtstipp der Verbraucherzentrale: Preiserhöhung trotz Preisgarantie?

Eine Beratung zum Thema Sonderkündigungsrecht wegen plötzlicher Preiserhöhungen der Strom- und Gasanbietern ...

Werbung