Werbung

Nachricht vom 16.01.2011    

Neujahrsempfang zeigte positive Stimmung im AK-Land

Der 13. Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen führte mehr als 600 Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in die Kreisstadt und zeigte einmal mehr die Beliebtheit dieser Veranstaltung. Ehrengast in diesem Jahr war die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein aus Oberlahr.

Zum Neujahrsempfang der Kreissparkasse Altenkirchen galt der besondere Gruß der rheinland-pfälzischen Milchkönigin Jutte Rosenstein. Aufsichtsratsvorsitender Michael Lieber, KSK-Vorstand Markus Keggenhoff (von links) und KSK-Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen (rechts) genossen den servierten Milchcocktail. Fotos: Helga Wienand

Altenkirchen. Es ist ohne Zweifel das gesellschaftliche Ereignis zum Beginn eines neuen Jahres in der Kreisstadt: der Neujahrsempfang der Kreissparkasse. Da kamen mehr als 600 Gäste aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft des Landkreises in die Räume der Sparkasse, die zum 13. Mal den Empfang ausrichtete.
Als Ehrengast der Veranstaltung begrüßte Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein aus Oberlahr. Reingen blickte auf ein gutes Jahr für die Kreissparkasse zurück, sein Dank galt den Mitarbeitern. Die positiven Trends in der wirtschaftlichen Entwicklung wie der Rückgang der Arbeitslosenzahlen seinen auch im Landkreis angekommen, und so blicke man auch positiv auf das Jahr 2011. Sorge mache die Entwicklung einiger Länder in Europa, die Schuldenkrise sei noch nicht überall überwunden. "Der Euro wird Bestand haben", ist sich Reingen sicher. Es sei jetzt erforderlich, dass die EU-Staaten die Schuldenprobleme in den Griff kriegen.
Milchkönigin Jutta Rosenstein stellte ihre Aufgaben und Funktionen als Milchkönigin kurz vor. Die 25-Jährige absolviert die unterschiedlichsten Auftritte bei Empfängen der Politik und Wirtschaft, um Milch als gesundes Produkt vorzustellen und sie schaute auf eine ebenfalls positive Entwicklung. Demnächst wird sie auf der Grünen Woche in Berlin die Milchproduzenten aus Rheinland-Pfalz vertreten.
Für ansprechende Musik sorgte die Betty-Booster-Band. Der Empfang gefiel ohne Zweifel den vielen Gästen, Gespräche, Kontakte mit Menschen, die man lange nicht gesehen hatte, standen dabei im Mittelpunkt. Wer Lust hatte, konnte auch einen Tanz genießen, die passende und schöne Musik dazu gab es. (hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bildung im AK-Land: Fünf Realschulen plus wollen Herausforderungen gut meistern

Es ist keine neue Erkenntnis: Die Gesellschaft verändert sich rasend schnell, logische Konsequenz: Auch ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen verspricht musikalische Highlights

Am 13. April lädt die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum Großen Frühjahrskonzert im Kulturwerk Wissen ...

Anreize für Kinderärzte im Westerwald: Altenkirchen lockt mit attraktiven Angeboten

Die kinderärztliche Versorgung in Altenkirchen und Umgebung soll gestärkt werden. Dazu arbeiten die Kassenärztliche ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Hepatitis-A-Fall in Kita Glockenspitze in Altenkirchen festgestellt

In der Kindertagesstätte Glockenspitze in Altenkirchen wurde ein Fall von Hepatitis A bekannt. Die Kreisverwaltung ...

Weitere Artikel


Landtechnik Buchen wird Raiffeisen-Waren-Zentrale

Das Traditionsunternehmen Landtechnik Buchen in Wissen wird von der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main ...

Fidele Jongen Pracht: Furioser Start in die 5. Jahreszeit

Die KG "Fidele Jongen" Pracht eröffnete mit ihrer Prunksitzung die Karnevalssession in der voll besetzten ...

Vielfalt in den Gemeinden sorgt für Lebendigkeit

Mit vielen neuen Anregungen und Eindrücken kehrten die Teilnehmer aus dem Kreis Altenkirchen von der ...

Wintermarsch der Reservisten hatte es in sich

Eine interessante Ausbildung in freiem Gelände absolvierten jetzt die Kameraden der Reservistengemeinschaft ...

Biotechnologie stieß auf reges Interesse

Lernen und experimentieren für 110 Schüler aus Wissen und Hamm wurde im großen Truck der Initiative "BIOTechnikum" ...

Werbung