Werbung

Nachricht vom 18.09.2021    

Projekt der St. Hubertus-Schützenjugend gewinnt Nachhaltigkeitspreis

Es hatten sich 60 Teilnehmergruppen auf den vom Erzbistum Köln ausgeschriebenen Nachhaltigkeitspreis beworben: Umso größer war die Freude bei der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen, als die Schützenjugend die Nachricht erhielt: "Wir haben gewonnen!"

Die Schützenjugend der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen freut sich über den Nachhaltigkeitspreis. (Foto: Verein)

Birken-Honigsessen. Als die Coronaregeln im Frühsommer gelockert wurden, hatte es sich die Vereinsjugend zur Aufgabe gemacht, einen Teil des Außenbereiches des Schützenhauses „Auf dem Uhlenberg“ nachhaltig umzugestalten. Mit Mutterboden von einer Baustelle aus der Nachbarschaft, einem vom Dachverband, dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend, gestifteten Bäumchen, einer Menge Wildblumensaat und Naturmaterialien, die ebenfalls nachhaltig aus dem Fundus von umliegenden Unternehmen beschafft werden konnten, entstand eine Wildblumenwiese, die heute bereits prächtig blüht und zahlreiche Insekten anlockt, die sich in eigens installierten Insektenhotels einnisten können.

Vorausschauend wurden ebenso selbstgebaute Nistkästen aufgehangen. Gegenüber der Blumenwiese sollte ein Rastplatz für Wandernde geschaffen werden – hierzu kam die REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ gelegen, denn so konnte ein Picknicktisch mit Bänken angeschafft werden, der nun vor einem neuen Wegekreuz seinen Platz gefunden hat, das der Vogelbauer der Schützenbruderschaft schreinerte.



Als Jungschützenmeister Simon Hüsch und Brudermeister Florian Jung am vergangenen Dienstag den Vertreter des Erzbistums Köln zur Überreichung der Urkunde empfangen konnten, war die Freude aller Beteiligten groß, als auch noch der Baum des Jahres 2021, eine Stechpalme, als kleine Preistrophäe überreicht wurde. Diese soll nun ebenfalls ihren Platz auf dem Gelände finden. Das Preisgeld soll in die Pflege der neu gestalteten Außenanlage investiert werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Schützenverein Maulsbach ehrt verdiente Mitglieder

Da wie schon im Vorjahr Corona bedingt sämtlich Volks- und Schützenfeste ausgefallen sind, entschloss ...

„Wir Westerwälder“ auf der Konekt Netzwerkmesse in Koblenz

Die „KONEKT“ Rhein-Mosel fand im September erstmalig in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Die Konekt ...

Wohnungsbrand in Oberlahr: Mehrere Löschzüge waren im Einsatz

Am Samstag, 18. September, wurden die freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld, gegen 18.15 ...

Beratung und Sprechstunden im Teehaus Hamm

Ab September finden im Haus der Familie Teehaus Hamm unter der Marke „Checkpunkt“ wieder regelmäßige ...

Kölsch Rock am Kloster Marienthal: BAP Tribute Band MAM begeisterte

"Mir han lang dropp gewaat!" Klaus Drotbohm, Sänger der BAP Tribute Band MAM, nannte es ein großes Glück, ...

Bundesteilhabegesetz: Wieder Sprechstunden in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

Mit der Einführung des Bundesteilhabegesetz (BTHG) wurden die Rechte von Menschen mit Behinderung gestärkt ...

Werbung