Werbung

Nachricht vom 19.09.2021    

Kreisvolkshochschule bietet Gebärdensprachkurs in Altenkirchen an

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen bietet einen Einsteigerkurs für Menschen ohne jegliche Vorkenntnisse in die Deutsche Gebärdensprache (DGS 1) an. Der Kurs mit vier Terminen findet am Donnerstag, 30. September, Freitag, 1. Oktober, Donnerstag, 7. Oktober, und Freitag, 8. Oktober, jeweils von 16.30 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

(Logo: KVHS)

Altenkirchen. Wer hat schon einmal versucht, ohne Worte zu kommunizieren? Wie „sprechen“ eigentlich Gehörlose miteinander? Nachrichten im Fernsehen werden mittlerweile öfter mit Gebärdensprache gesendet. Gelegentlich sieht man Menschen auf der Straße, die sich auf diese Weise verständigen. Im Rahmen der Inklusion bekommt die Gebärdensprache eine immer größere Bedeutung und wird zunehmend mehr benutzt.

Mitmachen kann jeder von 12 bis 99 Jahren. Es wird eine Gebühr von 120 Euro bei zehn Teilnehmenden oder 150 Euro bei acht Teilnehmenden erhoben. Schüler und Studenten zahlen die Hälfte. Die Kursgebühr beinhaltet auch Arbeitsmaterial und ein Teilnahmezertifikat. Der Einsteigerkurs wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt, hierbei gelten die jeweils aktuellen Corona-Regelungen. Anmeldungen nimmt die KVHS Altenkirchen entgegen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung lädt zum 5. Zukunftsforum ein

Welche Förderprogramme den Unternehmen zur Verfügung stehen und welche Möglichkeiten damit verbunden ...

Schockierender Angriff auf Auto und Beifahrer in Wissen

In der Nacht auf Sonntag, den 19. September, warf ein bislang Unbekannter einen Kanaldeckel in die Windschutzscheibe ...

Frau mit zwei Gehstöcken fast überfahren in Steineroth

Das war knapp. Ein Auto, das sehr schnell unterwegs war, kam in Steineroth gerade noch so neben einer ...

Klima-Demo in Altenkirchen: Kirchenkreis lädt ein zum "Gebet für die Schöpfung"

Im ganzen Land und auch weltweit gehen am Freitag, 24. September, wieder Menschen auf die Straßen – für ...

Sportliches Wochenende für Altenkirchener Badminton-Spieler

Am zweiten Septemberwochenende fand das B-Ranglistenturnier im Badminton im hessischen Vellmar statt. ...

Neuer Vorstand der Leistungsgemeinschaft gewählt

Auf der Mitgliederversammlung der "Leistungsgemeinschaft im Raiffeisenland" wählten die Vereinsmitglieder ...

Werbung