Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2021    

SG Honigsessen/Katzwinkel: Heimsiege der Herrenteams, erster Punktgewinn für Damen

Die Herrenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel konnten klare Heimsiege erringen. Die Erste kletterte zum Beispiel nach dem 3:0 gegen die SG Gebhardshainer Land II auf Rang 3 der Kreisliga. Und die Damen erkämpften sich den ersten Punkt in der Kreisklasse.

Keeper Mert Zeycan beim 3:0-Sieg gegen die SG Gebhardshainer Land II (SG Honigsessen/Katzwinkel)

Region. Mit klaren Heimsiegen konnten sich die Fußball-Seniorenteams der SG Honigsessen/Katzwinkel („HoKa“) ganz oben in der Tabelle festsetzen. Die Erste kletterte nach dem 3:0 gegen die SG Gebhardshainer Land II auf Rang 3 der Kreisliga B2 mit 12 Punkten aus sechs Spielen, die Zweite bleibt nach dem deutlichen 5:0 gegen den FK Etzbach Tabellenzweiter in der Kreisliga C2 mit sogar 13 Zählern aus 5 Begegnungen. Die Damen erkämpften sich beim 0:0 gegen den Spitzenreiter SV Rheinbreitbach am 2. Spieltag den ersten Punkt in der Kreisklasse.

Kreisliga B2, 6. Spieltag:
SG Honigsessen/Katzwinkel – SG Gebhardshainer Land II 3:0 (3.0)
„HoKa“-Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Marco Karmann (36. Foulelfmeter, 40., 45.+4. Foulelfmeter)

Klar überlegen kam das Petri/Mensch-Team auf dem Uhlenberg zu einem nie gefährdeten 3:0-Heimsieg gegen die Gäste aus dem Gebhardshainer Land. Nach sechs Minuten scheiterte unser Knipser Marco Karmann im Strafraum am besten Gästeakteur, Keeper Jonathan Schwan. Leon Petri kam dann zweimal kurz vor Schwan nicht zum Abschluss und ein Kopfball von Max Müller strich knapp über das Gehäuse (27.). Die Gäste blieben im ganzen Spiel ohne eine wirklich klare Torchance, verteidigten aber geschickt und mit großem Einsatz, sodass ein Strafstoß in dieser Partie der Türöffner für unsere Elf war. Karmann wurde im Strafraum klar gefoult und verwandelte selbst zum 1:0. Aus spitzem Winkel traf er nach 40 Minuten erneut und nach Foul an Julian Kohl entschied der souveräne Schiri Flemming (Daaden) wieder auf den Punkt. Die Chance zum Hattrick ließ sich der Bomber nicht nehmen und führt nun mit 14 Buden klar die Torschützenliste an. Das 3:0 war auch gleichzeitig der Endstand, in der zweiten Hälfte verwaltete das Team den Vorsprung, versäumte aber vorne noch etwas für das ohnehin sehr gute Torverhältnis (24:4) zu tun. Schwan konnte einige Male hervorragend parieren, Capitano Marcel Reuber traf nach 85 Minuten per Kopf nach Eckball nur die Latte. Das „HoKa“-Team ist nun seit 345 Minuten (plus Nachspielminuten) ohne Gegentor in der B2. Am Sonntag, den 26. September, geht es zum Tabellenzwölften Ata Betzdorf nach Bruche und dort soll der nächste Sieg eingefahren werden.


Kreisliga C2, 6. Spieltag:
SG Honigsessen/Katzwinkel II - FK Etzbach 5:0 (3:0)
„HoKa“-Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Christian Leidig (12., 25. 34.), 4:0, 5:0 Mark Zentellini (57., 62.)

Auch das dritte Heimspiel konnte das Zentellini/Ersfeld-Team gewinnen und feierte dazu noch den höchsten Punktspielsieg der jungen Saison. In einer munteren Anfangsphase hatten die Gäste ein Chancenplus (2:1), bevor Routinier Christian Leidig mit einem Dreierpack schon nach einer guten halben Stunde für die Vorentscheidung sorgte. Schiri-Oldie Dieter Schnell hatte die Partie sicher im Griff, die von Minute zu Minute immer einseitiger in Richtung Gästetor verlief. Nach seinem Doppelpack nach einer guten Stunde hatte auch Spielertrainer Mark Zentellini fertig und insgesamt konnte unser Trainerteam auch einige Akteuren in der zweiten Hälfte wichtige Spielzeit geben, die sonst eher etwas zu kurz kommen. Die Gäste hatten in Keeper Riccardo Frank ihren besten Akteur, der einige Glanztaten zeigte (unter anderem lenkte er einen Knaller von Marcel Brado in der 72. Minute an die Latte) und eine höhere Niederlage verhinderte. Am Sonntag geht es für die Mannschaft zum Lokalderby nach Selbach. Die Sportfreunde als Gastgeber haben nach zwei Auftaktniederlagen zuletzt zehn Zähler geholt und sich auf Rang 5 hochgearbeitet in der Tabelle.



Pokalvorschau: Viertelfinale:
Heimvorteil in zwei Lokalderbys in Katzwinkel
Dienstag, den 5. Oktober, 19.30 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel II – SG Wallmenroth/Scheuerfeld II
Mittwoch, den 6. Oktober, 19.30 Uhr: SG Honigsessen/Katzwinkel – DJK Friesenhagen
Die „HoKa“-Teams konnten neben der SG Herschbach (der SSV Weyerbusch kann noch nachziehen) als einzige Vereine/SGs im Fußballkreis Westerwald/Sieg, ins Viertelfinale in beiden Wettbewerben einzuziehen. Jeweils in Katzwinkel will man den Heimvorteil nutzen, wenngleich die Erste mit der DJK Friesenhagen im Pokal der A- und B-Ligisten ein Hammerlos gezogen hat, das wohl viele Fans anlocken wird. Mit Kampfkraft muss versucht werden, dem A-Liga-Topteam in diesem brisanten Lokalderby ein Bein zu stellen. Anders die Konstellation im Pokal der C- und D-Ligisten, wo unsere bislang in Pflichtspielen noch ungeschlagenes Zweite auch aufgrund des souveränen 4:2-Punktspielsieges in Wallmenroth vor drei Wochen schon in einer leichten Favoritenrolle ist.

Damen-Kreisklasse, 2. Spieltag:
SG Honigsessen/Katzwinkel – SV Rheinbreitbach 0:0

Nach der 0:3-Auftaktniederlage beim aktuellen Tabellenzweiten TuS Weitefeld-Langenbach blieb das Team von Coach Sascha Käckermann zwar auch diesmal ohne eigenen Treffer, erkämpfte sich gegen das klar favorisierte Team vom Rhein (wo man in der abgebrochenen Vorsaison eine hohe 0:9-Niederlage einstecken musste) aber mit einer starken Defensivleistung einen Punkt, der zurecht wie ein Sieg bejubelt wurde. Nicole Diedershagen hatte sogar bei einem Konter den Siegtreffer auf dem Fuß, was aber dem Spielverlauf nicht wirklich entsprochen hätte. Der Punkt gegen den Tabellenführer und Titelfavoriten sollte Auftrieb geben, sodass nächsten Sonntag beim Schlusslicht 1.FFC Neuwied die ersten Punkte eingefahren werden.

Tischtennis: TTSG Katzwinkel/Honigsessen: Die Erste springt auf Rang 1 nach 9:0-Kantersieg
1. Kreisklasse, 2. Spieltag:
TTSG Katzwinkel/Honigsessen – TuS Weitefeld/Langenbach V 9:0
TTSG-Punkte: Andreas Röttgen/Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp/Joshua Krämer, Hans-Georg Rödder/Benedikt Behner, Andreas Röttgen, Heribert Rosenbauer, Steffen Kapp, Joshua Krämer, Hans-Georg Rödder, Benedikt Behner

Nach dem 9:3-Auftaktsieg gegen den TTC Harbach III lief es am Freitagabend in der Grundschulturnhalle Honigsessen noch besser auch ohne „Nr. 3“ Joshua Vedder. Nur fünf Sätze wurden in den drei Doppeln und sechs Einzeln abgegeben. Souverän legte unsere Erste den Turbo ein und stürmte an die Tabellenspitze mit 4:0 Punkten, hat damit schon doppelt so viele Zähler geholt wie in der vermurksten abgebrochenen Vorsaison. Am Freitagabend (24. September) geht es auswärts zur SG Niederfischbach/Fischbacherhütte II. Die Zweite hatte spielfrei und tritt am Samstag beim Tabellenfüher VfB Wissen II im Lokalderby an. (Pressemitteilung SG Katzwinkel/Honigsessen)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Erster Rhönradwettkampf des Jahres in Wissen verspricht spannende Duelle

Am 16. Februar wird die Sporthalle der BBS Wissen zum Schauplatz eines besonderen Wettkampfs. Beim 4. ...

Junge Tennisstars auf dem Sprung: Altenkirchen als Karrieresprungbrett

Das renommierte Frauentennis-Weltranglistenturnier "REWE Petz Ladies Open" kehrt nach Altenkirchen zurück. ...

Erfolgreiche Bilanz für "SPORTING Taekwondo" beim Sachsen-Anhalt-Cup

Beim renommierten Sachsen-Anhalt-Cup zeigten die Athleten von "SPORTING Taekwondo" beeindruckende Leistungen. ...

Friedhelm Adorf startet in Ludwigshafen erfolgreich in die Hallensaison

Der erfahrene Sprinter Friedhelm Adorf hat nach einem Trainingslager auf Teneriffa einen beeindruckenden ...

VfL Hamm D-Junioren sichern sich Vize-Kreismeisterschaft im Futsal

Die D-Junioren des VfL Hamm haben sich in der Saison 2024/2025 als starke Konkurrenten im Futsal (Hallenfußball) ...

Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen im Januar

Das Pokal- und Ehrenscheibenschießen des SV Leuzbach-Bergenhausen ist jedes Jahr im Januar ein fester ...

Weitere Artikel


Corona im AK-Land: 16 Neuinfektionen seit Freitag

Die Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen weist am Montagnachmittag insgesamt 5660 Personen aus, ...

So hoch ist jetzt schon der Briefwähler-Anteil im Kreis Altenkirchen

Der Anteil der Wähler, die nicht im Wahllokal ihre Kreuzchen bei der Bundestagswahl am 26. September ...

Wahlhelfende sind bei der Bundestagswahl gesetzlich unfallversichert

Wenn am 26. September 2021 die 20. Bundestagswahl stattfindet, sind Bürger, die die Kommunen ehrenamtlich ...

Unter Betäubungsmitteln Unfall gebaut: Kradfahrer begeht Fahrerflucht

Der 35-Jährige hatte Betäubungsmittel konsumiert, als er am Freitag, 17. September in Wissen in einen ...

Umgehung Weyerbusch: Breiter Widerstand formiert sich

Merkwürdiges tat sich am Sonntag in Weyerbusch. Ganze Schlangen von Autos mussten anhalten, um ganze ...

Deutliche Niederlage für JSG Wisserland in Andernach

Nach den bisherigen Spielergebnissen der Andernacher, 20:0 Tore in 2 Spielen, war klar, dass es für die ...

Werbung